| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Festplatten kopieren (gelöst)  Verfasst am: 09.09.2008, 19:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          |  Sorry ich habe mich da ein wenig verzettelt . Wie war das nochmal , von eine Festplatte unter Rootrechten auf die andere Festplatte zu Kopieren ? 
 Danke im vorraus
   
 gruß sirius01
      |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von sirius01 am 11.09.2008, 08:55 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplatten kopieren  Verfasst am: 09.09.2008, 20:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Apr 2006
 Beiträge: 31
 
 
 |  | 
        
          | hi sirius01 
 cp -avx /media/quelle/* /media/ziel/
 
 m.f.g Janne
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplatten kopieren  Verfasst am: 10.09.2008, 08:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hi sirius01, 
 ich kenne die Komandos auch nicht, also rufe ich als root von der Konsole den mc oder Konqueror auf. Es gibt noch ein drittes Kopierproggy . fäält mir im Moment nicht ein....
 
 MfG
 Peter
 
 PS: mußt aber sux eingeben.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplatten kopieren  Verfasst am: 10.09.2008, 11:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | geht auch mit gparted.... |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kopieren  Verfasst am: 10.09.2008, 15:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Hallo 
 
 Zitat: 
Sorry ich habe mich da ein wenig verzettelt . Wie war das nochmal , von eine Festplatte unter Rootrechten auf die andere Festplatte zu Kopieren ?
 
 Wenn du damit kopieren auf Dateiebene meinst, gibt es noch
 
 rsync
 star ?
 
 mfg
 schwedenmann
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.09.2008, 08:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Mar 2006
 Beiträge: 97
 
 
 |  | 
        
          | Danke für die schnelle Antwort . Der Tip mit dem MC hat mir sehr geholfen   
 
 gruß sirius01
      |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.09.2008, 14:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Der dritte Dateimanager beim Thorhammer ist wohl "Krusader" mit weiteren vielfältigen Möglichkeiten. Der "blaue" ist im K-Menü unter "Dienstprogramme", der "orangene" für den Rootmodus unter "system".
 
 Der neue KDE-Dateimanger (z.B. bei Kubuntu) "dolphin" ist lange nicht so umfangreich in den Funktionen wie Krusader, aber deshalb auch "schlanker". Sehr praktisch ist z.B. das Synchronisieren von Verzeichnissen. Insgesamt ähnlich komfortabel wie der "Totalcommander" unter Win.
 
 (nicht auszuschließen, dass er bei einem künftigen Kanotix aus Platzgründen nicht mehr dabei ist)
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |