Sep 10, 2025 - 06:28 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
treasoner
Post subject:   PostPosted: Jan 25, 2009 - 02:10 PM



Joined: Apr 05, 2008
Posts: 411
Location: Ruhrgebiet
Hallo schwedenmann,

ich habe nach Deiner Anleitung und der sehr guten Mithilfe von "jokobau" den MFC235C installiert bekommen. Herzlichen Dank für Hilfe.

Drucken klappt, aber mit dem Scannen komme ich nicht weiter. Ich habe die beiden Zeilen

#Brother
SYSFS{idVendor}=="04f9",MODE="666",GROUP="scanner"

so wie von Dir mitgeteilt eingefügt, weiß aber nicht, wie es jetzt weitergeht. In "kooka" erscheint der Scanner jedefalls nicht.

Was und wie muß ich jetzt wohl noch machen, damit auch das Scannen funktioniert?

Gruß

treasoner
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
DerangedGonzo
Post subject:   PostPosted: Jan 25, 2009 - 04:05 PM



Joined: Jul 29, 2007
Posts: 288

ich glaube kooka benutzt xsane. und beim ersten start von xsane muss man immer sone lizenz akzeptieren. Erst wenn man die Lizenz akzeptiert hat, funktioniert kooka.
Da bin ich mir zumindest ziemlich sicher. Einfach mal xsane starten. Falls xsane deinen Scanner net findet, hast du schlichtweg wahrscheinlich keine Rechte zu dem Scanner als user
xsane (nur ausnahmsweise!) mal als root starten, wenn er ihn dann findet sind die Rechte falsch gesetzt. Wenn nicht, ist dein Scanner noch net "installiert".

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
treasoner
Post subject:   PostPosted: Jan 26, 2009 - 08:40 PM



Joined: Apr 05, 2008
Posts: 411
Location: Ruhrgebiet
Hallo DerangedGonzo, hallo schwedenmann,

Danke für Eure Hilfe. Ich hatte ja bereits geschrieben, daß ich die Zeilen

#Brother
SYSFS{idVendor}=="04f9",MODE="666",GROUP="scanner"

bereits eingefügt habe.


Jetzt habe ich mich mal etwas auf der Brother-Seite getummelt und mir dort die Datei

brscan2-0.2.4-0.i386.deb

herungergeladen.

Beim Anklicken der Datei auf dem Desktop öffnet sich eine Installationsprogramm in KPackage, das ich ausgeführt habe. Danach konnte ich den Scanner beim Start von
kooka auswählen. Weitere Eintragungen waren anscheinend nicht notwendig.

Das wars. Scannen klappt.

Gruß

treasoner
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
jokobau
Post subject:   PostPosted: Jan 26, 2009 - 11:21 PM



Joined: Jul 08, 2006
Posts: 976
Location: Sömmerda / Thüringen
Kannste noch den Link in den Wiki-Beitrag von mir zu dem Kombigerät reinschreiben ???
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
treasoner
Post subject:   PostPosted: Jan 27, 2009 - 11:23 AM



Joined: Apr 05, 2008
Posts: 411
Location: Ruhrgebiet
jokobau wrote:
Kannste noch den Link in den Wiki-Beitrag von mir zu dem Kombigerät reinschreiben ???


Hallo jokobau,

mach ich gerne, aber ich weiß nicht wie. Bitte erklären, wird dann sofort erledigt.

Gruß

treasoner
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
TheOne
Post subject:   PostPosted: Jan 27, 2009 - 12:55 PM



Joined: Mar 15, 2008
Posts: 610

1. auf Kanotixseite einloggen
2. Wiki-Artikel aufrufen (hier der Direktlink: Brother - Drucker installieren)
3. unten auf den kleinen Link "Seite Editieren" klicken
4. URL von dieser besagten Brotherseite kopieren und einfach an der richtigen Stelle im Artikel (wo es deiner Meinung nach am besten passt) einfügen

is doch alles gar nicht sooo schwer Jungs Winken

mfg TheOne

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.