Autor |
Nachricht |
|
Titel: 3D Beschl. mit Mobile 945GM Chip
Verfasst am: 18.10.2007, 13:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Absolut alles läuft perfekt auf meinem Dell Inspiron 6400 mit Intel Mobile 945GM Chip, nur mit 3D-Beschleunigung kenne ich mich Null aus. Ich bräuchte sie für Google-Earth. Kann mir wer sagen, wie ich sie aktiviere? Geladen ist i915.
Gruß
Felis |
|
|
|
|
 |
|
Titel: 3D Beschl. mit Mobile 945GM Chip
Verfasst am: 18.10.2007, 13:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
ist eigentlich standardmässig an |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 14:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Hm, beim ersten Start kam allerdings diese Fehlmeldung bzg. openGL und jetzt bei Start
libGL error: open DRM failed (Die Operation ist nicht erlaubt)
libGL error: reverting to (slow) indirect rendering
Es läuft nur unerträglich flackernd. Eigenartig ist allerdings, dass es mit dem originalen Etch-Kernel 2.6.18 (habe ich mir neulich spasseshalber installiert) deutlich besser läuft. Bloss brauche ich den Kanotix-Kernel für alle anderen Funktionen und es sollte doch auch ohne Kernelwechsel klappen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 14:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 15:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Mit dem neuen Kernel ist das Flackern zwar weg, es läuft aber immer noch unbrauchbar langsam.
Driver "i810" steht in der xorg.conf drin.
Habe das Modul i810 nachgeladen, bringt allerdings auch keine Verbesserung. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 15:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 16:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Danke, ich habe es jetzt von auswärts per SSH erledigt. Scheint einiges in dieser Richtung erneuert zu haben
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
xserver-xorg-video-intel
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libdrm2 libgl1-mesa-dri libgl1-mesa-glx libglu1-mesa libntfs-3g13 mesa-utils ntfs-3g xnest xserver-xorg-core xserver-xorg-video-i810
10 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Melde mich, sobald ich wieder an den Laptop komme.
>>und dann ein dist-upgrade. Dann kann man auch intel statt i810 nehmen, sollt aber egal sein.<< wie heisst das zu ladende Modul genau? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 18:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist kein kernel modul, sondern der xorg treiber, mit dem update geht i810 oder intel, wobei das effektiv egal sein sollte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2007, 19:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Danke fuer die Tipps! Laeuft perfekt!
Gruß
Felis
OT: Mit den Benachrichtigungen scheint es zu hapern, wiewohl ich sie angehakt habe. Uebrigens war es auch nicht unproblematisch ins Forum zu gelangen. Nachdem ich mich vor ca. 3 Wochen registriert hatte, gelang es mir erst nach drei Anlaeufen juengst das Zugangspasswort zu erhalten, wiewohl jedesmal nach Anforderung desselben die Meldung kam "Bestätigungscode versandt". |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.10.2007, 08:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Einziger kleiner Bug seitdem: Nach dem Aufwachen aus dem "susp. to. ram" Modus leuchtet das Display beharrlich nur mit reduzierter Stärke, alsob es im Batteriebetrieb liefe. Abhilfe schafft nur Neustart von X. Dass es mit obigen xorg-intel Paketen zu tun hat, habe ich getestet. Habe ein paar Tage altes Image des Systems zurueckgespielt, Bug weg. Update der Pakete, Bug wieder da. Es bedarf uebrigens nicht zusaetzlich des generic-Kernels um Google-Earth schoen laufen zu lassen. Ich denke, irgendwann werden Updates das "Problem" schon loesen.
Gruß
Felis |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2007, 14:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Es ist zum verrückt werden! Plötzlich läuft Google-Earth wieder nur abgehackt-flackernd. Ich vermute, es hängt mit den neuesten Dist-Upgrades zusammen, wo wohl auch der xserver-xorg-video-intel Treiber erneuert wurde. Jetzt nutzt mir Kanos ".../fix/xorg-intel ./" Repository anscheinend auch nichts mehr. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2007, 15:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist der neuste Intel 2.2.0 Treiber. Der ältere ging wohl bei dir besser? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.12.2007, 15:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Sieht so aus, sch..! Könnte ich irgendwie den vorherigen Zustand wieder herstellen? Ich habe auch noch ein Image von "vorher". Könnte ich ein Dist-upgrade ohne Treiberupgrade machen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.04.2008, 00:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jan 2006
Beiträge: 12
Wohnort: Zürich, CH
|
|
Hallo allerseits
Möchte mich nach langer Zeit auch mal wieder zu diesem Thema melden...
Die Probleme mit dem extrem schleppenden Fensteraufbau von GoogleEarth haben sich auch nach der Installation der neuesten Version nicht verändert. Irgendwie scheint es auch nicht am Start der Applikation liegen, da selbst wenn ich lange genug warte, das Fenster in Kleinstarbeit wieder aufgebaut wird, wenn es kurz durch ein Anderes überlagert war.
Mit den geläufigen Treibern kann ich leider nichts anfangen, da die Kiste hier irgenwie was anderes 'drinnen hat. (Ist ein Laptop und von daher könnte ich die Grafikkarte nicht einmal austauschen.)
infobash -v zeigt folgendes:
Code:
Host/Kernel/OS "D610" running Linux 2.6.22-10-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info Intel Pentium M clocked at [ 800.000 MHz ]
Videocard Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller X.Org 1.3.0 [ 1400x1050 @60hz ]
Processes 94 | Uptime 7min | Memory 270.5/1003.3MB | HDD Size 240GB (8%used) | Client Shell | Infobash v2.67
Wenn ich GoogleEarth über die Konsole starte (also nicht mit einem Icon auf dem Bildschirm), dann kommt da nach einigen Sekunden die folgende Meldung:
Code:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x68
do_wait: drmWaitVBlank returned -1, IRQs don't seem to be working correctly.
Try running with LIBGL_THROTTLE_REFRESH and LIBL_SYNC_REFRESH unset.
Ausser um zu erkennen, dass da etwas nicht so ist, wie es sein sollte, kann ich leider mit dieser Meldung nicht viel anfangen.
Wenn jemand einen Rat hat, wie ich diesem 3D Teil mitteilen kann, dass es gefälligst seinen Daseinsgrund erfüllen soll, dann wäre ich froh um entsprechende Unterstützung!
Besten Dank und ein schönes Wochenende,
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.04.2008, 08:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Anscheinend empfiehlt er die beiden Einstellungen "LIBGL_THROTTLE_REFRESH and LIBL_SYNC_REFRESH" in irgendeiner Konfigurationsdatei zu deaktivieren. Bloß finde ich in ~/.googleearth keine Passende. |
|
|
|
|
 |
|