| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: disk might not be spun down properly  Verfasst am: 22.02.2008, 16:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Jul 2004
 Beiträge: 166
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich bekomme beim Runterfahren immer für eine Sekunde diesen Text angezeigt: »disk might not be spun down properly« mit dem Zusatz »update shutdown utility«, bevor der Rechner sich ausschaltet.
 
 Auf http://linux-ata.org/shutdown.html steht einiges zu dem Thema, insbesondere, dass es so ein Update nicht gibt.
 
 Auf linuxquestions.org hat jemand empfohlen, in /etc/init.d/halt die Zeile hddown="-h" in hddown="" zu ändern.
 
 Ist das vernünftig, oder soll ich gar nichts machen, wenn ich beim Runterfahren keine komischen Geräusche höre?
 |  
          | _________________
 Kanotix Thorhammer RC7
 
 Zuletzt bearbeitet von Martin am 22.02.2008, 18:56 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: disk might not be spun down properly  Verfasst am: 22.02.2008, 18:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das ist effektiv belanglos, da jede gängige Festplatte eh korrekt in die Parkposition fährt, wenn der Strom weg ist. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: disk might not be spun down properly  Verfasst am: 23.02.2008, 09:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 13. Dez 2007
 Beiträge: 138
 
 
 |  | 
        
          | Auch dann wenn der Rechner nicht runtergefahren wird sondern im vollen Betrieb (Festplatte schreibt oder ließt gerade etwas) der Stecker gezogen wird? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: disk might not be spun down properly  Verfasst am: 23.02.2008, 11:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Naja das ist nicht so gut, weil der Cache dann nicht geschrieben ist. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.02.2008, 15:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Und wenn man vorher den 'sync' Befehl ausführt und dann den Rechner knallhart ausschaltet?
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.02.2008, 20:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 05. Jun 2005
 Beiträge: 67
 
 
 |  | 
        
          | linux schreibt immer was !!! ( z.b logs ... ) also vorher mount -o remount /dev/hd... -r
 aber ob das bei der root-partition geht ??? und was dann passiert ??
 ansonsten rettet sowas oft ( aber nicht immer ! ) das jornal des ext3 ...
 
 also nur testen wenn man den platteninhalt eh gerade nicht mehr braucht !!
 
 aber die Hardware rettet sich trotzdem selbst ( kein headcrasch ) sonst haette
 ja jeder stromausfall plattendefekte zur folge !! also es sind dann 'nur' die daten hin ...
 
 Ralph
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |