| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 15:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | hallo Leute, ich bin neu hier und brauche eure hilfe: ich habe eine 40gb festplatte ein kumpel hat mir vor nem monat win xp drauf gemacht aber die 30 tage sind jezz um und ich will mir wieder win98SE drauf machen.
 Das problem ist, dass wenn ich mit der install anfange sagt mir der rechner dass zu wenig platz auf der partition ist. meines wiisens ist da nur eine partition drauf als NTFS nun würde ich gerne mit der linux live cd ( die ich zurzeit benutzte) die festplatte auf FAT32 formatieren ich weis aber nicht wie ich das geht ich hab schon alles ausprobiert. vieleicht kann mir jemand von euch sagen wie ich auf fat32 oder nur fat formatieren kann.
 bei linux hab ich übrigens zwei platten aufem desktopm obwohl ich nur ein festplatte drin hab.  ich bedanke mich schon mal im vorraus.. hoffe ihr könnt mir helfen
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 15:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | sudo gparted 
 kannst ja noch ne ext3 partition anlegen (8 gb min) und wennst weniger als 512 mb ram hast vielleicht noch 256-512 mb swap partition. So kannst wenigstens noch was sinnvolles drauf installieren. Die Fat partition aktiv setzen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 15:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | also da du Anfänger bist nimmst am Besten gparted. Du machst alle Änderungen die du haben willst und klickst dann auf "Änderungen Anwenden..."
 Konsole geht auch aber das kannste ja später mal ausprobieren.
 
 Edit: Hmm ich war etwas zu langsam ^^°
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | gibts bei linux nich so was wie bei windows? zum beispiel rechtsklick auf die platte und dann steht da ja schon formatieren. es ist auch egal wenn alles auf der platte gelöscht wird die soll einfach nur leer sein, ohne partition so dass ich ohne weiteres win98 installieren kann. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | ja das wäre bei uns die Konsole   gparted ist das Programm zum Formatieren. nehm das doch einfach,
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | muss ich gparted erstrunterladen oder is das bei linux mit drin? weil ich geh ins k-menü-dann auf befehl ausführen - da geb ich dann gparted ein und dann kommt befehl lässt sich nicht ausführen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | ja es ist auf der live-cd drauf. bist du dir sicher dass du es richtig geschrieben hast?
 
 gparted
 oder wie kano sagt
 sudo gparted   #was du glaube ich nur brauchst wenn du noch kein passwort festgelegt hast.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | da kommt irgendwie nix ich habs schon wie oft enigegeben    wenn ich gparted eingebe kommt: der befehl lässt sich nicht ausführen    wenn ich sudo gparted eingebe kommt gar nix |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | hmm ist deine CD auch in Ordnung? 
 sonst installier das halt nach mit
 su
 fix-unionfs
 apt-get update
 apt-get install gparted
 exit
 gparted
 
 dann gehts auf jeden Fall
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: formatieren  Verfasst am: 20.02.2008, 16:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | kannst du das eventuell genauer erklären? ich versteh fast nur bahnhof. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2008, 18:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Feb 2008
 Beiträge: 6
 
 
 |  | 
        
          | mein problem lässt sich doch aber auch bestimmt so lösen? : ich nehm einfach meine festplatte mit zu nem kumpel der winxp hat bau die bei dem mit ein und formatiere sie dort. meiner hinsicht nach ist dass die einfachste lösung anstatt sich mit linux die zeit zu verschwenden.
 
 warum ist linux eigentlich kostenlos?
 weil keiner damit klar kommt!!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2008, 19:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Jan 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Helmetz
 
 |  | 
        
          | dingsder hat folgendes geschrieben:: 
Soll dass jetzt ein Angriff werden? Es zwingt Dich KEINER, dass Du Dich mit Linux befasst! Man sollte aber sich mit solchen Äußerungen zurückhalten!ich nehm einfach meine festplatte mit zu nem kumpel der winxp hat bau die bei dem mit ein und formatiere sie dort. meiner hinsicht nach ist dass die einfachste lösung anstatt sich mit linux die zeit zu verschwenden.
 
 warum ist linux eigentlich kostenlos?
 weil keiner damit klar kommt!!
 
 
 Linux ist mit Sicherheit nicht das schlechteste Betriebssystem!
 
 Nach meiner Meinung könnte dass auch ein Fehler auf Deiner LIVe-CD sein. Hast Du die MD5-Summe vor dem Brennen überprüft? Hast Du mit der Option "Disk at once" beim Brennen gewählt? Man sollte auch nicht schneller als 8-fach brennen.
 
 Stefan
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2008, 21:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | Also Linux ist eig sehr einfach zu bedienen.Blos ist die Philosophie hinter Linux die, dass jeder mithelfen kann womit mehr Köpfe ohne Geld und Zeitzwang hinter einem Betriebssystem sitzen und dieses verbessern. Das ist zumindest der GNU/Open Source Gedanke.
 Und ich weiß nicht wie du zu der Äußerung kommst dass Niemand damit klar kommt aber mein 12 Jähriger Bruder benutzt Kanotix und der hat keine Probleme mal hier und da etwas zu partitionieren oder zu formatieren.
 Und weitere Hundertausende Nutzer würden dir da auc hnicht zustimmen. Blos wer sich an den Windowsgedanken festklammert kommt halt nicht weit.
 Und Kanotix ist zudem sehr gut zu bedienen, da hat Kano wirklich super Arbeit geleistet. Wenn du also die CD nicht korrekt brennst liegt das nicht am Linux. Mit solchen Äußerungen kann es schnell sein dass dir Niemand meh helfen möchte.
 
 Und der Aufwand die Platte auszubauen ist doch wohl um einiges größer als eben ein paar konsolenbefehle einzutippen.
 Das Programm gparted kann halt ein bisschen was mehr als die standartfunktion von Windows und das ist auch gut so.
 
 Ich rate dir also den guten Umgangston den wir hier pflegen bei zu behalten und die CD einfach neu zu brennen (md5-Summe vorher und nachher überprüfen um ganz sicher zu sein)
 Denn ein bessere Betriebssystem als Kanotix kenne ich nicht. Das wirst selbst du merken wenn du dich ein wenig damit beschäftigst.
 
 Edit:sorry, dass es nun so offtopic wurde musste aber gesagt werden ^^°
 
 Die Befehle solltest du in einer Konsole eingeben, hast du Recht das hätte ich sagen sollen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.02.2008, 22:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Oder deine CD ist nicht Thorhammer RC7 sondern was älteres wo kein gparted drauf ist... Früher war qtparted drauf. Wobei du wirklich ein neues ISO dir besorgen solltest in dem Falle statt so rumzumeckern. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 10:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 13. Dez 2007
 Beiträge: 138
 
 
 |  | 
        
          | Sei pragmatisch! Nimm die Platte und geh zum Kumpel!
 Das ist ein sicherer Weg und Du pflegst gleichzeitig soziale Kontakte.
 
   
 Das dürfte einfacher sein als Dir ein ganzes Betriebssystem näher zu bringen.
 Wenn Du Linux nur zum einmaligen Formatieren einer Festplatte benötigst lohnt sich die Einarbeitung nicht.
 Linux ist nämlich keine zweites Windows sondern gehört eher zur Gruppe der Unixe. Deshalb gibt es zahlreiche tiefgreifende Unterschiede zu Windows.
 
 Solltest Du doch noch lieber die Platte mit Linux Formatieren wollen geh noch mal schritt für schritt vor:
 
 Öffne eine Konsole (so was wie die MSDos Eingabe) mittels Alt+F2 öffnet sich ein Fenster in dem Du dann einfach "konsole" eintippst (ohne die Anführungszeichen).
 Nun öffnet sich die Konsole
   Dann tippst Du dort :
 sudo gparted
 
 Nach ein paar Sekunden sollte sich geparted öffnen.
 
 Wenn nicht dann sag mal was für Fehlermeldungen kommen!
 
 Dann viel Spaß!
 
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 14:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Feb 2006
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | mark_m_888 hat folgendes geschrieben:: 
Sei pragmatisch!
 
Nimm die Platte und geh zum Kumpel!
 
Das ist ein sicherer Weg und Du pflegst gleichzeitig soziale Kontakte.
    Dem kann ich nur beipflichten!
 carnbie
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 16:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hallo Dem kann ich ebenfalls auch nur beipflichten!
 
 Allerdings würde ich dem Kumpel die Kanotix-Cd mitbringen.
   Der blickt's vielleicht und kann möglicherweise mehr damit anfangen, vor allem wenn er zumindest zeitweise 'nen schnellen Internetanschluss hat, und kostenlos saugen kann.
 
 Außerdem würde ich nie von 'nem Kumpel verlangen, dass er sich in rechtliche Schwulitäten bringt, und irgendeinen windows-Kram auf fremde Rechner haut.
 Ist ja auch sinnlos. Hinterher fehlen jede Menge Anwendungen, die man mühsam auftreiben und auch noch einzeln ! installieren muss.
 Also wenn man schon den Zeitbedarf für eine Win-XP Installation sieht, das ist schon eine Geduldsprobe, lieber 7x Kanotix installieren
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 17:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Dez 2004
 Beiträge: 290
 Wohnort: Detmold
 
 |  | 
        
          | Er will ja kein XP installieren, sonder W98SE. Ist für einen Internet-PC aber fragwürdig. Zumal vieles, was unter W98SE läuft, auch mit wine unter Kanotix läuft. Und noch vieles mehr. Dafür muss man sich aber etwas mit Linux-Grundlagen beschäftigen.
 |  
          | _________________
 albatros
 _________
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 20:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | hallo dingsder! auf deiner festplatte sind 2 partionen. wenn du sie komplett löschen willst.
 1. dein kumpel hat dir auch die winxp-cd gegeben.
 du startest von cd - bis zum punkt partionieren, mit taste E wird eine partion erstellt, mit L werden die partionen gelöscht. wenn alle partionen gelöscht sind und die leere tabelle gespeichert - installation abbrechen. beim nächsten start mit der win98-cd findet er die leere festplatte.
 2. du startest mit der win98-cd - dann auswahl 2 (mit cdrom-unterstützung) dann als befehl "D:" eingeben. falls die cd nicht D ist entsprechend anpassen. in deinen fall könnte es E sein. dann als nächsten befehl "fdisk" in den programm die unbekannte partion löschen. danach neustart mit der win98-cd.
 3. du hast die kanotix-cd
 starte von cd, nachdem das system da ist klicke auf kmenü(bei win ist es start)->kanotix->kanotixinstaller->bis zum punkt partionierer aufrufen. dort die festplatte auswählen->partionen löschen->anwenden->durchführen, bis die leere platte gespeichert ist. wenn du kanotix nicht installieren willst kannst du hier abbrechen. deine win98-cd findet dann deine leere festplatte.
 4. oder tip von mark_m_888 geh zu deinen kumpel und lass es dir zeigen.
 5. mit anderen live-cd geht es auch, da sind evtl. andere programme, wie fdisk oder cfdisk.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 
 Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 21.02.2008, 21:41 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 21.02.2008, 21:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | @albatros Das habe ich schon verstanden, dass er win98SE wieder drauf will.
 Aber win98 ist schon eine Katastrophe hab lang genug damit gearbeitet, also kein Vorurteil
   
 ich hab halt gemeint, wenn das XP von seinem Kumpel kurzfristig auf der Hardware lief, müsste die Performance auch für Kanotix reichen.
 Und vielleicht kriegt es der Kumpel mit Kanotix hin oder die beiden gemeinsam.
 Also 40 GB Festpaltte ist nicht üppig, aber Platz genug um das ganze zwischen kanotix und win98 aufzuteilen. Da bleibt trotzdem 30 GB für eine oder zwei Datenpartitionen übrig.
 Nur, dass kanotix aktuell und win98 uralt und buggy ist.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |