03.05.2025, 23:54 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 11:37 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo, ich habe ein komisches Problem. Wenn eine DVD automatisch startet, so sind die Knöpfe des Fensters, welches erscheint nicht mehr auf der Fensterfläche (siehe Grafik).

Ich nutze Beryl mit Emerald....


Hat da Jemand eine Ahnung?



fenster.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.71 KB
 Angeschaut:  5171 mal

fenster.png



_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 12:14 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Zitat:

Ich nutze Beryl mit Emerald....

Schuld eigen?

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
freak
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 12:52 Uhr



Anmeldung: 29. Jun 2007
Beiträge: 9

Hallo!

Ist bei mir mit kde genauso,nur ne Lösung
habe ich auch nicht.

freak
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
towo2099
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 13:13 Uhr



Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618

Ich hätte 'ne lösung, beryl einfach nicht benutzen.

_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur Winken
Nach Diktat spazieren gegangen Auf den Arm nehmen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 13:50 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
ha ich habs auch gut muss man halt das fenster grösser ziehen - übrigens läuft beryl bei mir nicht richtig wahrscheinlich zu schlechte ausrüstung also - schlechte lösung einfach beryl zu nutzen...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 14:04 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Installier halt aquamarine und stells dann mit beryl-manager um.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 18:51 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
o.k. Danke Euch!

Die Einstellungsmöglichkeiten bei Aquamarine, was farbliche Gestaltung der Fensterrahmen angeht, dürften aber geringer sein, oder?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 19:06 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

sieht halt aus wie kde standard...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 02:30 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat nix mit Beryl zu tun, ist ein recht alter, unbeachteter Bug:
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=132709

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 12:06 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Na ja, bei KDE 4 wird das sicherlich behoben sein....

Kann man eigentlich KDE problemlos über apt auf 4 updaten, sobald es im Stable-Archiv ist?

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 12:11 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Dort wird es definitiv nie sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
spacepenguin
Titel: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 21.10.2007, 21:04 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
Wo er Recht hat, hat er Recht. Zumindest was dieses Stable-Release betrifft. Der Bug scheint übrigens in KDE 3.5.8 behoben zu sein, wie ich jetzt bei einer anderen Nicht-Etch-Distribution gesehen habe.

_________________
Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel: Re: RE: Fenster abgeschnitten KDE  BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 06:06 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
spacepenguin hat folgendes geschrieben::
Wo er Recht hat, hat er Recht. Zumindest was dieses Stable-Release betrifft. Der Bug scheint übrigens in KDE 3.5.8 behoben zu sein, wie ich jetzt bei einer anderen Nicht-Etch-Distribution gesehen habe.

Nicht auszuschließen, dass KDE 3.5.8 mal im Thorhammer-Repo auftaucht, immerhin ist es wohl im Test.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.