| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Hochfahrprobleme mit 2 AMD64-Systemen bei Thorhammer RC6  Verfasst am: 01.10.2007, 16:15 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Okt 2007
 Beiträge: 2
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe mir eine ISO-CD heruntergeladen und erst mit K3B, nach den beschriebenen Problemen, mit Nero 6 eine 2. CD gebrannt. Nach dem Booten von CD erfolgen einige Prüfungen (Prozessor bzw X2-Prozessoren, SCSI, USB, ...) erfolgreich dann kommt die Meldung "cdrom at /dev/hdc/", die Lampe am DVD-LW blinkt aber nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung "Can't find Kanotix filesystem"
 
 Was mache ich falsch?
 
 Beide CD sind mit ca. 700MB voll.
 Eine Harcopy des CD-Filesystems hänge ich an.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 104.51 KB |  
		| Angeschaut: | 36887 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Hochfahrprobleme mit 2 AMD64-Systemen bei Thorhammer RC6  Verfasst am: 01.10.2007, 16:58 Uhr |  |  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Hochfahrprobleme mit 2 AMD64-Systemen bei Thorhammer RC6  Verfasst am: 02.10.2007, 15:15 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Okt 2007
 Beiträge: 2
 
 
 |  | 
        
          | makke hat folgendes geschrieben::Danke!! Ich war mir keines Fehlers beim Brennen bewusst, trotzdem:
 Ich habe jetzt nochmals eine CD mit K3b gebrannt. Mit dieser läuft überraschend die AMD-X2-Maschine, die Einprozessormaschine  noch nicht.
 Die Fehlermeldungen  deuten jedoch auf einen Medienfehler auf der CD hin, aber die Installation geht deutlich weiter als vorher!
 
 Jetzt brenn' ich halt nochmals, auf neue CD's. Vielleicht liegts an der CD-Qualitaet.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Hochfahrprobleme mit 2 AMD64-Systemen bei Thorhammer RC6  Verfasst am: 02.10.2007, 15:48 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst auch die ISO-Datei in "kanotix.iso" umbenennen, in das Wurzelverzeichnis einer Partition kopieren und dann die LiveCD mit dem Cheatcode fromiso=kanotix.iso booten. Dies hat den Vorteil, dass du die
 (defekte?) CD nur zum Laden des Bootmanagers benötigst. Alle anderen Daten kommen dann aus der ISO-Datei,
 die garantiert in Ordnung ist, weil du nach dem Herunterladen die md5-Prüfsumme gecheckt hast.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |