Autor |
Nachricht |
|
Titel: Iceweasel läßt System einfrieren
Verfasst am: 24.04.2007, 15:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Hallo,
ich fahre Kanotix nun schon ein Weilchen auf Etch und bin ziemlich zufrieden.
Allerdings ist nicht alles so problemlos:
Mein Iceweasel stürzt hin und wieder einfach ab und wenn es ganz schlimm kommt, friert mir das System ein. Das Einfrieren ist wirklich hart, denn ich komme nicht mal mit strg+alt+F-Taste in andere Konsolen, um evtl x neu zu starten.
Manchmal ist es auch einfach nur so, daß Iceweasel kommentarlos abstürzt. Dann starte ich es neu und es fragt mich, ob es die Session wieder herstellen soll. Nach bejahen läuft es problemlos.
Ich glaube, daß das problem auftaucht, wenn auf seiten irgendwelche Flash-Videos eingebettet sind.
Manchmal werden sie allerdings auch abgespielt.
ich hab das nonfree-plugin installiert.
Liegt es am weasel? Liegt es am Flash? Aber das Wichtigste: Wie behebe ich das?
Danke
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel: fglrx ati ?
Verfasst am: 24.04.2007, 17:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 203
|
|
Hatte ich immer , wenn ich nach nem update von libc6 wieder fglrx versucht habe zu installieren, gescheitert bin und dann den nicht proprietären Treiber genommen habe.
Bevor ich aber weiterkäse: Hast Du überhaupt eine ATI-GraKa? |
_________________ unsensibel, aber empfindlich
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2007, 17:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Ja hab ich, aber die ist schon so alt, daß mir das flgrx-script immer sagt, daß es keine ati-Karte finden kann...
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2007, 18:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Dann wär der fglrx Treiber auch nix für dich. Der ist nur für DX9 Karten von ATI. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2007, 18:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Danke für die Meldung Kano,
welchen Treiber soll ich dann installieren?
Schmendrich |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.04.2007, 03:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Idealweise löscht du das Debian Paket für das plugin und lässt es über den Autoinstaller von Iceweasel nachladen, so kriegst ein neueres. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.04.2007, 03:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Idealweise löscht du das Debian Paket für das plugin und lässt es über den Autoinstaller von Iceweasel nachladen, so kriegst ein neueres. |
|
|
|
|
 |
|