Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 15:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Kano, hallo Freunde,
nichts druckt mehr. Mein HP 895 cxi wird nicht mehr vom System gesehen. Der Eintag bei "Kanotix, Konfiguration, Drucker einrichten ist futsch. Versuche ich über kprinter meinen HP einzurichten erhalte ich die Meldung: "Beim Laden der Druckerliste ist ein Fehler aufgetreten:
Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: Rechner ist nicht auffindbar."
user: lpinfo -v liefert:
network socket
network beh
network http
network ipp
network lpd
direct parallel:/dev/lp0
direct pdf
network smb
Wer weiß Rat?
Ein geknickter hermann |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 15:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
du bist nicht alleine. habe genau das selbe problem, bisher keine lösung in sicht. liegt vermutlich am neuen cups 1.2
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 16:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Pischuma,
ist es denn nicht möglich das alte cups wieder zu installieren verflixt?
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 19:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Pischuma,
in einem Beitrag kurz vor diesem Beitrag haben zwei Linuxer ihre Drucker wieder zu Laufen bekommen mit folgenden Befehlen:
1. cupsys gelöscht und wieder installiert
2. in /etc/cups/cups.d/ports.conf die Zeile "Listen /var/run/cups/cups.sock" auskommentiert (# davor), dann verbindet sich kprinter wieder mit cups
3./etc/init.d/cupsys restart
habe die 3 Befehle auch eingegeben, tut sich aber nix.
Ein geknickter hermann |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 19:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Möglicherweise ist es mir nicht gelungen, die Zeile "Listen /var/run/cups/cups.sock" mit einer Raute auszukommentieren. Vi verhält sich dabei eigenartig. Sonst reicht ein ESC + i und ich bin im Schreibmodus. Zeigt er diesmal aber nicht an und meckert von wegen schreibgeschützte Datei. Andere Editoren kann ich nicht bedienen
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 19:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
@hermann: probier mal "vim" statt "vi" |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 19:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Danke Neuer-User. Habe mal schnell ins Netz geguckt und "joe" benutzt.
Erhalte nun von kprinter eine neue Fehlermeldung: "Beim Laden der Druckerliste ist ein Fehler aufgetreten:
Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: IPP-Anfrage aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen.
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 20:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
klapp mal die Optionen von kprinter auf und schau, wohin er sich verbinden will; da sollte localhost:631 stehen.
Ciao Martin
P.S.: bei mir tut mc (Midnight Commander, eine verbesserte Version des Norton Commander) in einer Konsole als root (sux ist Dein Freund) beste Dienste bei der Systemverwaltung, hat auch 'nen Editor an Bord, Hexeditist auch möglich etc pp. Ansonsten ist der Editor (mcedit) auch stand-alone verfügbar.
P.P.S.: hast Du neben cupsys auch die drei (?) anderen Pakete wieder installiert, die beim a-g remove mit gelöscht wurden? |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 07.06.2006, 20:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
hallo horo danke für deine rasche Antwort,
1. Bei kprinter steht jetzt in der Tat "localhost:631" und nicht mehr "/var/run/cups/cups.sock:631."
2. Aber du sprichst in Rätseln. Ich habe folgende Befehle eingegeben: "apt-get remove --purge cupsys" & "apt-get install cupsys"
hast Du neben cupsys auch die drei (?) anderen Pakete wieder installiert, die beim a-g remove mit gelöscht wurden? Was heißt das?
mfg -ein besser gelaunter hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 06:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
habe cupsys deinstalliert und dann die drei pakete wieder installiert, funktioniert immer noch nicht.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.06.2006, 07:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jun 2004
Beiträge: 6
Wohnort: Duisburg/NRW
|
|
Morgen Leute, ich klinke mich mal mit ein.
Nach dem Dist-upgrade funktioniert mein HP PSC 1350 All in One auch nicht mehr. Ich habe es gemerkt als ich gestern was einscannen wollte.
Ich scanne immer mit dem Tool HPLIP Toolbox und als ich es gestern aufgerufen habe kam die Meldung:
No installed HP devices found. To install a device, use the CUPS web interface (http://localhost:631) or the printer installation utiliti that came with your operating system. After setting up a printer, you must press F6 or chose Device | Refresh ALL for the printer to appear in the HP Device Manager.
Note: Only devices installed with the hp: CUPS backend will appear in the HP Device Manager
Und unter Open Office kann ich nur einen "Generic Printer" auswählen. Vorher konnte ich mit dem HP PSC 1350 scannen und drucken.
Ich wollte dann das CUPS Webinterface aufrufen und Firefox spuckte diese Meldung aus:
Unable to connect
Firefox can't establish a connection to the server at localhost:631.
* The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few
moments.
* If you are unable to load any pages, check your computer's network
connection.
* If your computer or network is protected by a firewall or proxy, make sure that Firefox is permitted to access the Web.
Sowie es aussieht wird Cups nicht mehr gestartet.
Ich habe dann eine Console aufgemacht und als root cupsd eingegeben. Danach habe ich wieder die HPLIP Toolbox aufgerufen und mein HP PSC 1350 wird wieder gefunden und ich kann auch wieder unter Open Office drucken, allerdings geht beim nächsten neustart das selbe Spielchen wieder von vorne los und ich muß cupsd wieder händisch starten
Gruß,
Maik |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 07:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
@hermann
apt-get -s remove cupsys
liefert:
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
cupsconfig-kanotix cupsys cupsys-driver-gutenprint hplip
d.h.
a-g --purge remove cupsys
a-g install cupsconfig-kanotix cupsys cupsys-driver-gutenprint hplip
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 08:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jun 2004
Beiträge: 6
Wohnort: Duisburg/NRW
|
|
Mein Problem hat sich gerade nach dem heutigen Dist-Upgrade von selbst erledigt
Wünsche euch noch einen schönen Donnerstag
Gruß,
Maik |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 14:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo horo,
habe deine Befehle wie von dir angegeben eingegeben. Nun habe ich wieder den Druckereintrag unter kanotix.
Versuche ich allerdings unter kanotix, konfiguration, den Drucker einzurichten erhalte ich die Meldung:
Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: IPP-Anfrage aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen.
mfg -hermann, der Ratlose |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 16:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
ich bekomme meinen drucker auch nicht mehr zum laufen (HP670C an lp0). Cupsys deinstalliert, wieder installiert. Anschließend in der Datei /etc/cups/cups.d/ports.conf die Zeile "Listen /var/run/cups/cups.sock" auskommentiert.
Keine Chance der Drucker will nicht.
Wenn ich aus cups eine Testseite drucken will zeigt cups unter printers folgendes an:
HP670C (Default Printer) "/usr/lib/cups/filter/foomatic-rip failed.
keine Ahnung wo das Problem liegt.
Gruss Pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 16:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Pischuma,
ich überlege, gleich lieber mal neu zu installieren. Die Frage ist, ob ich nach einem apt-get update nicht das gleiche Druckerproblem wiederbekomme !?!
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 17:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
ich denke, dass eine neuinstallation mit anschließendem dist-upgrade auch nichts bringt. bei mir lief der drucker bis cups aktualisiert wurde.
eine neuinstallation ändert meines erachtens nichts am grundsätzlichen problem.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 17:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
pischuma hat folgendes geschrieben::
HP670C (Default Printer) "/usr/lib/cups/filter/foomatic-rip failed.
-> su
-> apt-get update
-> apt-get install foomatic*
? geraten...
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 17:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
@captagon
nachdem ich noch hpijs mitinstalliert habe und mir insgesamt 21 neue teile nachinstalliert wurden mit insgesamt 21 MB geht der testdruck aus localhost:631 wieder.
aus kwrite funktioniert der druck auch wieder.
seltsam ist nur, dass vor dem update von cups der drucker auch ohne foomatic funktioniert hat.
danke für die hilfe
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 18:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
hermann hat folgendes geschrieben::
Hallo horo,
habe deine Befehle wie von dir angegeben eingegeben. Nun habe ich wieder den Druckereintrag unter kanotix.
Versuche ich allerdings unter kanotix, konfiguration, den Drucker einzurichten erhalte ich die Meldung:
Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: IPP-Anfrage aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen.
mfg -hermann, der Ratlose
hast Du den Thread gelesen?
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... mp;t=18690
ich zitiere mal:
horo hat folgendes geschrieben::
So, hab's jetzt auch mit kprinter hinbekommen, dazu muß in /etc/cups/cups.d/ports.conf die Zeile
"Listen /var/run/cups/cups.sock" auskommentiert werden (# davor), dann verbindet sich kprinter wieder mit cups (nach /etc/init.d/cupsys restart).
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 19:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
letzte infos bevor ich linux von der platte haue und den rechner zum fenster rauswerfe.
nach neustart geht wieder nichts. im moment ist das alles nur noch ein riesen mist.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 19:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
pischuma hat folgendes geschrieben::
letzte infos bevor ich linux von der platte haue und den rechner zum fenster rauswerfe.
nach neustart geht wieder nichts. im moment ist das alles nur noch ein riesen mist.
gruss pischuma
dto..... |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 20:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Nov 2004
Beiträge: 103
|
|
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit meinem HP 940C.
Alle Lösungsansätze haben bei mir fehlgeschlagen.
Auch nach einem dist-upgrade gibt es keine
Verbesserung...
Gruß |
_________________ Acer Aspire 1353xc Athlon XP-M 2400+
Kanotix 2006-01 RC3
Kernel 2.6.18.1-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 20:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
HP Deskjet 5440 geht hier mit aktuellstem dist-upgrade. Habe die hier von jemandem (Danke!) vorgeschlagene Lösung angewendet:
apt-get remove --purge cupsys
apt-get install cupsys cupsconfig-kanotix cupsys-driver-gutenprint hplip
Änderung in /etc/cups/cups.d/ports.conf:
Code:
Listen localhost:631
# Listen /var/run/cups/cups.sock
EDIT:
Danach muss Cups neu gestartet werden:
# /etc/init.d/cupsys restart
Den Drucker musste ich danach neu installieren, aber seitdem läuft's wieder. Zumindest für heute mal
hubi |
_________________
Zuletzt bearbeitet von hubi am 08.06.2006, 21:51 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 20:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
mal einen neustart gemacht. ich habe genau das gleiche gemacht und bei mir hat es nach einem neustart nicht mehr funktioniert.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|