| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 2.0 deutsch  Verfasst am: 21.11.2006, 02:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 07. Sep 2006
 Beiträge: 23
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 2.0 deutsch  Verfasst am: 21.11.2006, 08:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | ... und es ist nach wie vor der gleiche quarck. Jedes popel addon kann ich direkt installieren, das naheliegenste, die sprachdatei erfordert zwar nicht viel, aber dennoch nerft es, dieses gewurschtel. 
 Dir, daiduong, jedoch vielen dank für den hinweis und link. Und noch die frage: Wie wohin installieren? Öffnem mit gibt es ja nicht ...
 
 Ja, ja, ok, erst herunter laden, dann "öffnen mit " iceweasel ... wußte doch, dass es umständlich ist
  |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 2.0 deutsch  Verfasst am: 21.11.2006, 09:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | michaa, was ist da bitte kompliziert?
 ein klick auf obigen link, 2 klicks im erscheinenden fenster zum install und restart von iceweasel - fertig.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 2.0 deutsch  Verfasst am: 21.11.2006, 09:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Ich sage nicht, dass es nicht geht. Es ist nur schlicht NICHT NACHVOLLZIEHBAR, dass es für jeden quarck die möglichkeit gibt, über das extension werkzeug etwas zu suchen und zu finden, es dort ( oder wo auch immer) nicht soetwas NAHELIEGENDES gibt wie " language pack". Ich muß die url suchen ( sofern sie nicht ein anderes foremmitglied postet, muß per hand downloaden, muß lokal den downloadort ansteuern und dann installieren. Sag mir nicht, dass das nutzerfreundlich ist. Das einzig computergerechte wäre, dass das language pack nach auswahl automatisch nachgeladen würde. Genau deshalb habe ich ein computer und keinen karteikasten. |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Firefox 2.0 deutsch  Verfasst am: 21.11.2006, 09:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | michaa, die lang-packs dauern halt immer ein wenig, bis sie in apt auftauchen.
 ich lass es einfach englisch und gut is.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 09:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Deutsch hab ich jetzt. Hat ein paar mal leere Seite angezeigt, nachdem ich den obigen link geklickt habe, aber jetzt gings.
 Danke !
 Das ist wirklich ganz einfach.
 
 Dagegen habe ich jetzt das Problem, dass mit Iceweasel 2 die Schriften noch kleiner sind als vorher. Ohne Schriftgradvergrößerung (Strg++) kann ich das Menü der Kanotixseite nicht mehr lesen.
 Vielleicht findet einer die Lösung, sofern er das gleiche Problem hat.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 09:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Ohne Schriftgradvergrößerung (Strg++) kann ich das Menü der Kanotixseite nicht mehr lesen.
 Vielleicht findet einer die Lösung, sofern er das gleiche Problem hat.
 
 schwierig,schwierig, probier es mal
   bearbeiten-einstellungen-schriftarten,erweitert-minimale schriftgrösse
 |  
          | _________________
 astalavista == BSD is dying
 http://talks.dixongroup.net/nycbsdcon2006/
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Noch eine Lösung: 
 Mal nicht minimale Schriftgröße angeben, sonder für die Standard-Schriftart eine geeignete Größe angeben. (bei mir 16)
 
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Okt 2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | ja wenn es so einfach wäre  , hat bei mir keine Wirkung. Ich vermisse auch die Möglichkeit die Auflösung/dpi an den Desktop anzupassen. 
 Gruß
 Laptix
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Okt 2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | sehe gerade daß das Problem auch schon ganz vorne (Iceweasel in Sid) angekommen ist. Die Veränderung der minimalen Schriftgröße und anschließendes Zurücksetzen bleibt aber bei der Kanotix Startseite und Anderen ohne Wirkung. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | probiert mal 
 about:config in der Adressleiste
 dort den Eintrag layout.css.dpi
 Doppelklick und verschiedene Werte ausprobieren (siehe folgenden Link zur Erläuterung der Werte)
 
 http://kb.mozillazine.org/Layout.css.dpi
 
 Viel Erfolg
 hschn
 
 edit: hoppla jemand anderes war schneller
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Okt 2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | das wars, herzlichen Dank! Laptix
 
 ach ja ich, habe den Wer auf 82 gesetzt, es läßt sich sehr gut damit probieren wo es am besten passt, 82 ist auch der Wert für mein Laptop mit LCD bei 1024
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Laptix am 22.11.2006, 08:10 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 10:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 12:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | Bist du dir sicher, dass das mit der linux version klappt? Es war doch in der vergangenheit so, dass das mit debian NUR mit der windows version geklappt hat! 
 Meldet sich das neue teil bei euch eigentlich auch mit "firefox" in der titelzeile und wiesellosem erdball als logo? Ned schön ....
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 12:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Bist du dir sicher, dass das mit der linux version klappt? Es war doch in der vergangenheit so, dass das mit debian NUR mit der windows version geklappt hat! 
 Ich empfehle hier anderen nicht etwas auf Basis von Vermutungen - natürlich ist das sicher. Einfach den obigen Link mit der Maus in die Adresszeile ziehen, bestätigen - fertig.
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 15:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Das läßt sich korrigieren danke für die Tipps, guter Support
   
 Das bloße Erhöhen der minimalen Schriftart auf 12 geht auch, aber beim zurücksetzen auf 9 wirds wieder winzig und unleserlich.
 Der Tipp von hschn mit about:config hat funktioniert.
 Ich hab "layout.css.dpi" auf 0 gesetzt default war -1
 Jetzt gehts.
 
 Da ich ein gemeinsames Firefox-Profilverszeichnis für alle BS habe, habe ich geschaut ob sich dort was verändert hat. Die Firefoxe dort blieben alle gleich.
 
 MfG
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Schriftgröße Iceweasel 2 kleiner  Verfasst am: 21.11.2006, 19:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Dez 2004
 Beiträge: 730
 Wohnort: Deutschland
 
 |  | 
        
          | Bin ich der einzige oder kann Iceweasel keine Links in neuen Tabs mehr öffnen, wenn man die mittlere Maustaste drückt bzw. linke und rechte Maustaste gleichzeitig. Weiß jemand was?
 |  
          | _________________
 Kanotix 2006-1 RC4 (daily dist-upgraded)
 Deutsches Kanotix Wiki - English Kanotix Wiki
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.11.2006, 20:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Jun 2005
 Beiträge: 25
 Wohnort: Erlangen
 
 |  | 
        
          | weiß nix   
 mit mittlerer Maustaste öffnet das Wiesel bei mir alle Links, wie früher
 der Fuchs auch - ohne irgendwelche Anpassungen oder Erweiterungen.
 (gleichzeitig linke und rechte Maustaste geht natürlich genauso)
 
 
 Grüße,
 Thomas
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 20:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | mit apt-get install iceweasel wurde bei mir unter Kanotix 64 wurde bei mir Firefox 2.0 mit deutscher Sprachdatei sofort installiert.    |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.11.2006, 17:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Mittlerweile verfügbar: iceweasel-l10n-de
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |