Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wechsel auf Beryl Windowmanager nicht moeglich!
Verfasst am: 22.10.2006, 16:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
ich habe jetzt die letzten stunden mit dem installieren von beryl verbracht. das handbuch ist toll und die installation der grafiktreiber fuer meine nvidia graka waren ein kinderspiel aber nach dem installieren von beryl und dem starten des beryl managers geht der wechsel nicht.
es kommt folgende fehlermeldung
Zitat:
frodel@frodels:~$ XGL Absent, checking for NVIDIA
Nvidia Present
Relaunching beryl with __GL_YIELD="NOTHING"
XGL Absent, checking for NVIDIA
Nvidia Present
beryl: No composite extension
** (beryl-manager:20845): WARNING **: Kann Besitzer der Auswahl nicht finden, läuft vielleicht kein Fenster-Manager?
Oder versuche deinen Fenster-Manager manuell zu schliessen und melde den Bug den Entwicklern, er scheint nicht dem Standard zu entsprechen.
Wechsle zurück zu einem in xlsclients definierten Fenster-Manager.
XGL Absent, checking for NVIDIA
Nvidia Present
Relaunching beryl with __GL_YIELD="NOTHING"
XGL Absent, checking for NVIDIA
Nvidia Present
beryl: No composite extension
** (beryl-manager:20845): WARNING **: Kann Besitzer der Auswahl nicht finden, läuft vielleicht kein Fenster-Manager?
Oder versuche deinen Fenster-Manager manuell zu schliessen und melde den Bug den Entwicklern, er scheint nicht dem Standard zu entsprechen.
Wechsle zurück zu einem in xlsclients definierten Fenster-Manager.
und jetzt weiss ich leider nicht weiter, ich habe auch schon versucht dieses libxcomposite1 zu installieren, aber das hab ich anscheinend schon drauf. weiter weiss ich nicht.
danke fuer hilfe
gruesse
frodel |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Zeig mal den Output von
Code:
infobash -v3
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 17:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 3
|
|
sieht wie folgt aus
Code:
frodel@frodels:~$ infobash -v3
Host/Kernel/OS "frodels" running Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01 ]
CPU Info (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ 512 KB cache flags( nx lm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
(2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ 512 KB cache flags( nx lm ) clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard nVidia G70 [GeForce 7600 GT] X.Org 7.1.1 [ 1600x1200 @85hz ]
Network cards nVidia MCP51 Ethernet Controller, at port: b080
Processes 132 | Uptime 1:27 | Memory 1449.78/2025.99MB | HDD SMSC USB 2 HS-CF,SMSC USB 2 HS-MS,SMSC USB 2 HS-SM,SMSC USB 2 HS-SD/MMC,ATA SAMSUNG SP2504C Size 250GB (71%used) | GLX Renderer GeForce 7600 GT/PCI/SSE2/3DNOW! | GLX Version 2.0.2 NVIDIA 87.76 | Client Shell | Infobash v2.50rc21
frodel@frodels:~$
frodel |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 17:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Du brauchst den Betatreiber von Nvidia:
ctrl+alt+f1
root
passwort
init 3
update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh -c
Mit dem letzten Befehl wird der Betatreiber von Nvidia geladen, dessen Nummer 9xxx und nicht 8xxx ist.
Danach müsste Beryl gehen.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 18:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Okt 2006
Beiträge: 3
|
|
tausend dank das sieht richtig richtig toll aus.
nochmal danke
gruesse
frodel |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 18:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Super
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|