Autor |
Nachricht |
|
Titel: Monitorfrequenz ändern?
Verfasst am: 06.10.2006, 22:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo.
Ich habe auf meinem Rechner Windows + Linux installiert, wobei ich meinen Monitor jeweils mit einer Auflösung von 1024x768 bei 75Hz betreibe. Nun wird die Frequenz unter Linux punktgenau eingehalten (Anzeige im Monitor: fH 60kHz, fV 75Hz). Unter Windows habe ich jedoch tatsächlich eine leicht abweichende Frequenz (fH 60.1kHz, fV 74.8Hz). Der Monitor ist auf den Windows-Desktop optimiert (Windows brauche ich häufiger), wodurch ich unter Linux ein leicht nach rechts verschobenes Bild habe. Gibt es eine einfache Methode, wie man die entsprechende Modeline in der xorg.conf ohne viel blindes Rumprobieren so ändern kann, das ich auch unter Linux mit der Monitorfrequenz arbeiten kann, die ich unter Windows bekomme? Hoffe, das Problem ist klar genug beschrieben  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Monitorfrequenz ändern?
Verfasst am: 07.10.2006, 00:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Falls du eine nvidia grafikkarte hast ist das normal, hast dann link einen schwarzen streifen und das bild ist etwas nach rechts verschoben. Benutze das skript von kano zum installieren von nvidia und dann passt es wieder. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Monitorfrequenz ändern?
Verfasst am: 07.10.2006, 00:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Genau so sieht das Bild hier unter Linux aus, allerdings habe ich eine Radeon 9000, im Moment wieder mit dem offenen Treiber. Beim fglrx war der Streifen allerdings auch da, nur etwas schmaler. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Monitorfrequenz ändern?
Verfasst am: 08.10.2006, 05:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Mit einer längeren Testorgie habe ich es geschafft, die entsprechende Modeline in der xorg.conf nun so zu ändern, das ich auch unter Linux kein verschobenes Bild mehr habe. |
|
|
|
|
 |
|
|
|