Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 14:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
|
|
Wenn ich meinen HP Photosmart konfigurieren will kommt am Ende wenn ich auf "abschliessen" klicke
Zitat:
Erstellung des Druckeranschlusses ist nicht möglich. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
client-error-bad-request
Wenn ich auf test gehe kommt.das hinzufügen eines temporären druckers nicht möglich
Ich habe den Drucker aber bei älteren Kanotix Versionen auch schon eingerichtet,da ging es immer ohne Probleme |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 16:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Du hast die Einrichtung als User und nicht als root gemacht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 18:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
|
|
Doch hab ich (Systemverwaltungsmodus)
geht nicht mehr.Be Kanotix 2005-4 gings aber |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 18:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Cube hat folgendes geschrieben::
Doch hab ich (Systemverwaltungsmodus)
geht nicht mehr.Be Kanotix 2005-4 gings aber
Was geht nicht mehr??
Haste http://localhost:631 versucht? K-Menü/Kanotix/Konfiguration/Drucker?? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 18:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Okt 2005
Beiträge: 50
Wohnort: Biel
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 19:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Apr 2005
Beiträge: 34
|
|
Cube, mach mal folgendes in der Konsole, als Root und nacheinander natürlich:
# apt-get update
# apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
# unfreeze-rc.d
# apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
# freeze-rc.d
Gehe dann auf
http://localhost:631
im Konqueror, vielleicht auch in Firefox. Mach' Dich mit der Software dort (CUPS) vertraut und richte den Drucker ein. Es dürfte dann eigentlich keine Probleme mehr geben.
Grüße
Hausgeist |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 06.10.2006, 20:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
|
|
Hausgeist hat folgendes geschrieben::
Cube, mach mal folgendes in der Konsole, als Root und nacheinander natürlich:
# apt-get update
# apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
# unfreeze-rc.d
# apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
# freeze-rc.d
Gehe dann auf
http://localhost:631
im Konqueror, vielleicht auch in Firefox. Mach' Dich mit der Software dort (CUPS) vertraut und richte den Drucker ein. Es dürfte dann eigentlich keine Probleme mehr geben.
Grüße
Hausgeist
Welcher Benutzername und Passwort sind denn dort gefragt ?
EDIT: Danke für die Hilfe das wars  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 13.10.2006, 23:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
HP PSC 1510
gleiches Problem. Anfänglich lief es mit der RC4 aber nach einer Neuinstallation vor ein paar Tagen nicht mehr. Der Tip vom Hausgeist funktioniert leider nicht. CUPS akzeptiert Benutzer/Paßwort nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 14.10.2006, 20:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
daran bin ich auch erst verzweifelt. Du darfst NICHT den bei der abfrage voreingestellten normaluser nehmen sondern MUSST "root" und dessen passwort nutzen |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 15.10.2006, 18:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Jepp, thats it. Läuft nu, incl. Kooka. Thx. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 16.10.2006, 17:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Apr 2005
Beiträge: 34
|
|
Bei mir steht auf localhost:631 gleich auf der Eingangsseite ein Hinweis, dass root und Rootpasswort beim Einrichten eingegeben werden müssen Vielleicht habt Ihr da eine andere Version gehabt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 19.10.2006, 14:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Okt 2005
Beiträge: 63
|
|
Ja genau. Ich habs mal rauskopiert:
Common UNIX Printing System 1.2.4
Wenn Sie nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt werden, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort oder den Benutzernamen und das Passwort des "root" Benutzers ein.
Das sollte man ändern in: ......oder als Benutzernamen das Wort root und Ihr Rootpaßwort ein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 28.10.2006, 11:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
Hausgeist hat folgendes geschrieben::
Cube, mach mal folgendes in der Konsole, als Root und nacheinander natürlich:
# apt-get update
# apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
# unfreeze-rc.d
# apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
# freeze-rc.d
Gehe dann auf
http://localhost:631
im Konqueror, vielleicht auch in Firefox. Mach' Dich mit der Software dort (CUPS) vertraut und richte den Drucker ein. Es dürfte dann eigentlich keine Probleme mehr geben.
Grüße
Hausgeist
Weil ich dasselbe Problem mit einem "OKIDATA Okipage 6ex" habe, habe ich auch diese Anweisungen versucht.
Gehe ich dann auf http://localhost:631 , erhalte ich (auch als su) folgende Fehlermeldung.
Zitat:
Beim Laden von http://localhost:631 ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner localhost (Port 631).
Ich möchte noch darauf hinweisen dass die Treiber für meinen Drucker vorhanden sind. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 29.10.2006, 12:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
|
|
/etc/init.d/cupsys start
als root vorher ausgeführt ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 29.10.2006, 13:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
Gnu77 hat folgendes geschrieben::
/etc/init.d/cupsys start
als root vorher ausgeführt ?
Ja habe ich. Das Ergebnis ist dasselbe |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 16.11.2006, 11:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
Hat denn hier keiner eine vernüftige Lösung? |
_________________ ThinkPad T23 2647-2GG, PIII-M 1.0GHz (512KB), 256MB RAM, 120.0GB HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 8x-3.3 DVD, Modem(MPCI), Ethernet(CDC), Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01RC4]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 16.11.2006, 14:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Fangen wir mal von vorne an:
Bitte
Code:
lsusb
posten
wobei l wie lustig, nicht "is USB" oder isn nicht sonders "list"
dann würde ich ein dist-upgrade vorschlagen. Aktuell ist eigendlich cups ok. Es gab Probleme mit der RC4
mindestens aber
Code:
apt-get update
apt-get install cupsconfig-kanotix cupsys cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 09:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
jokobau hat folgendes geschrieben::
Bitte
Code:
lsusb
posten
wobei l wie lustig, nicht "is USB" oder isn nicht sonders "list"
Code:
root@KanotixBox:~# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0605 Genesys Logic, Inc. USB 2.0 Hub [ednet]
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Meine Drucker wird übrigens parallel angeschlossen und NICHT an USB.
(OKIPAGE 6ex) |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 09:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
hwippich hat folgendes geschrieben::
Meine Drucker wird übrigens parallel angeschlossen und NICHT an USB.
(OKIPAGE 6ex)
Oh, da habe ich gar keine Ahnung.
Wie ist das? Ist dein Kanotix nun tagaktuell.
Wenn ja, hast du mal über
/k-menü/kanotix/Konfiguration/Drucker konfiguieren versucht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 10:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
hwippich hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Beim Laden von http://localhost:631 ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner localhost (Port 631).
Ich möchte noch darauf hinweisen dass die Treiber für meinen Drucker vorhanden sind.
Zeige mal
-> cat /etc/network/interfaces
-> cat /etc/hosts
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 14:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
jokobau hat folgendes geschrieben::
hwippich hat folgendes geschrieben::
Meine Drucker wird übrigens parallel angeschlossen und NICHT an USB.
(OKIPAGE 6ex)
Oh, da habe ich gar keine Ahnung.
Wie ist das? Ist dein Kanotix nun tagaktuell.
Wenn ja, hast du mal über
/k-menü/kanotix/Konfiguration/Drucker konfiguieren versucht?
Code:
root@KanotixBox:~# apt-get install cupsconfig-kanotix cupsys cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
cupsconfig-kanotix ist schon die neueste Version.
cupsys ist schon die neueste Version.
cupsys-driver-gutenprint ist schon die neueste Version.
foomatic-db-gutenprint ist schon die neueste Version.
gutenprint-locales ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 907 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Richte cupsys ein (1.2.6-2) ...
Starting Common Unix Printing System: cupsd/usr/sbin/cupsd: symbol lookup error: /usr/sbin/cupsd: undefined symbol: _httpWriteGNUTLS
invoke-rc.d: initscript cupsys, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 127 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cupsconfig-kanotix:
cupsconfig-kanotix hängt ab von cupsys; aber:
Paket cupsys ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsconfig-kanotix (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
cupsys
cupsconfig-kanotix
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 14:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
[quote="captagon"]
hwippich hat folgendes geschrieben::
Zeige mal
-> cat /etc/network/interfaces
-> cat /etc/hosts
MfG T.
Code:
root@KanotixBox:~# cat /etc/network/interfaces
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo
iface lo inet loopback
Code:
root@KanotixBox:~# cat /etc/hosts
127.0.0.1 KanotixBox localhost
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
# (added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 16:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
[quote="hwippich"][quote="captagon"]
hwippich hat folgendes geschrieben::
Code:
root@KanotixBox:~# cat /etc/network/interfaces
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo
iface lo inet loopback
Code:
root@KanotixBox:~# cat /etc/hosts
127.0.0.1 KanotixBox localhost
Sieht alles vernünftig aus.
Hast Du cupsys aktualisiert, wie von jokobau beschrieben?
Sonst versuche mal im Web-Browser (z.B. firefox) als Adresse:
http://127.0.0.1:631/admin
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 17.11.2006, 17:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
|
|
Das Problem (_httpWriteGNUTLS) wie hwippich hab ich auch:
Zitat:
Richte cupsys ein (1.2.6-2) ...
Starting Common Unix Printing System: cupsd/usr/sbin/cupsd: symbol lookup error: /usr/sbin/cupsd: undefined symbol: _httpWriteGNUTLS
invoke-rc.d: initscript cupsys, action "start" failed.
Das verhindert das CUPS überhaupt startet. Auch Neustart bringt nichts..
Hat sonst noch jemand eine Idde für eine Lösung? Bin für jede Hilfe dankbar, ich muß dringend was ausdrucken...
thx tyche |
_________________ _________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kann meinen Drucker nicht mehr hinzufügen
Verfasst am: 29.11.2006, 19:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Aug 2006
Beiträge: 49
Wohnort: Zeitz
|
|
So mein Drucker druckt wieder. Vielen Dank für eure Hilfe |
_________________ ThinkPad T23 2647-2GG, PIII-M 1.0GHz (512KB), 256MB RAM, 120.0GB HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 8x-3.3 DVD, Modem(MPCI), Ethernet(CDC), Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01RC4]
|
|
|
|
 |
|