Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Geier0815
Titel: [solved] Schriftproblem nach d-u?  BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 07:49 Uhr



Anmeldung: 20. Jul 2004
Beiträge: 316

Moin, Moin,

ich habe seit vorgestern ein kleines Problem mit der Darstellung von Schriften. zB werden im Mozilla die Topics der PersonalToolbar nicht mehr richtig angezeigt, wenn man mit der Maus drüberfährt, werden sie jedoch wieder sichtbar, genauso verhält es sich mit den Ordnern von Evolution. Klickt man dann jedoch irgendetwas an, verschwinden die Beschriftungen auch wieder. Symbole werden richtig dargestellt.

Getestet habe ich auch KDE-Programme, welche allerdings noch schlimmer betroffen sind. Es ist auch Egal ob ich Afterstep, KDE oder Gnome verwende, es tritt überall auf.

Beisher habe ich schon fix-fonts.sh, fix-xorg7.sh und install-nvidia-debian.sh versucht, da ich den Verdacht hatte das die fonts nach dem Update des X-Servers zerschossen wären. Leider hat bisher nichts wirkliche Besserung gebracht.

_________________
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?


Zuletzt bearbeitet von Geier0815 am 06.10.2006, 14:04 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Rhaven
Titel: Schriftproblem nach d-u?  BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 10:52 Uhr



Anmeldung: 05. Mar 2006
Beiträge: 17

Moin Geier0815,
stell mal AntiAliashing aus und dann wieder an, guck mal ob bei dem nächsten Start von z.B. Firefox die Schriften wieder in Ordnung sind.

MfG
Rhaven

_________________
Gott sprach es werde Licht, doch Jesus fand den Schalter nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Geier0815
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 14:03 Uhr



Anmeldung: 20. Jul 2004
Beiträge: 316

Hat sich erledigt. Ich hab noch mal fix-fonts.sh, fix-xorg7.sh und den nvidia-installer drüber laufen lassen. Diesmal hat er von nvidia eine neue .run gezogen was er beim letzten Mal nicht getan hat und seitdem läuft wieder alles so wie es soll.

_________________
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007