| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Solved: Lüftersteuerung beim Rechnerstart  Verfasst am: 17.08.2006, 18:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Jun 2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: Kisdorf
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich muss nach jedem Booten:
 
 echo 0 > /proc/acpi/fan/FAN/state
 
 als root auf der Konsole zur Lüftersteuerung eingeben.
 Läßt sich das irgendwie automatisieren?
 
 Gruß
 Sprinter
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Sprinter1 am 20.08.2006, 16:00 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Lüftersteuerung beim Rechnerstart  Verfasst am: 17.08.2006, 19:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  | 
        
          | schreibs in die /etc/init.d/bootmisc.sh |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lüftersteuerung beim Rechnerstart  Verfasst am: 17.08.2006, 19:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Kann man damit die Lüftergeschwindigkeit regeln? Ich suche immer noch nach einem Linux-Programm, das ähnlich wie SpeedFan für Windows die Einstellung der Umdrehungsgeschwindigkeit erlaubt. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lüftersteuerung beim Rechnerstart  Verfasst am: 20.08.2006, 14:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Jun 2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: Kisdorf
 
 |  | 
        
          | @makke: hm, das hat nicht geklappt. Auf der Konsole darf das auch nur root. Geht das denn dann aus der bootmisc.sh? Hab das Script denn ausreichende Rechte, bzw. kann ich irgendwp die Ausgaben sehen die bei der Abarbeitung des Scriptes evtl. ausgegeben werden? 
 @ockham23: kenne SpeedFan zwar nicht, aber per acpi kann ich hier zumindestens den Lüfter einstellen. Schreibe ich 1-3 in .../FAN/state wird der Lüfter von langsam bis schnell eingestellt. Bei 0 wird er Temp. abhängig geregelt. Ist aber wohl BIOS abhängig. Habe im Internet diverse zum Teil wiedersprüchliche Aussagen zu diesem Thema gefunden...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Lüftersteuerung beim Rechnerstart  Verfasst am: 20.08.2006, 16:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Jun 2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: Kisdorf
 
 |  | 
        
          | also ich hab das jetzt statt in der bootmisc.sh in die /etc/init.d/acpid reingeschrieben. Jetzt ist der Lüfter still! Scheinbar ist /proc/acpi/fan/FAN noch nicht da wenn die bootmisc ausgeführt wird... Dank an makke im irc
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.08.2006, 16:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | @sprinter1: Der Trick hat bei meinem angejahrten ECS U-Buddie (EVEM+) leider nicht funktioniert: Code: 
root@KanotixBox:/home/einfach# echo 0 > /proc/acpi/fan/FAN/state
bash: echo: write error: Kein passendes Gerät gefunden
 
 Na ja, ist dann wohl ein Fall für die Fanmate-Lüftersteuerung.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.03.2007, 07:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Okt 2004
 Beiträge: 100
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Nachfrage, 
 wie bekomme ich raus ob meine Hardware eine Lüftersteuerung unterstützt? Der Befehl s.o. gibt mir leider Folgendes aus:
 
 Code: 
root@kanotix2006_01:/home/martin# echo 0 > /proc/acpi/fan/FAN/state
bash: echo: write error: Kein passendes Gerät gefunden
 
 Ich habe ein Abit NF7 Board mit Ahlon XP 2200+
 |  
          | _________________
 TAPE!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |