Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem mit PC-Karten
Verfasst am: 31.07.2006, 11:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jul 2006
Beiträge: 2
|
|
Hallo allerseits.
Ich habe neulich den alten Thinkpad 570 meines Vaters unter den Nagel gerissen und darauf Kanotix installiert (2005-04-version). Alles lief wunderbar, bis ich versucht habe, meine beiden PC-Karten zum laufen zu bringen. Ich habe:
eine "3Com Megahertz 10/100 LAN+56K Modem" Karte,
eine "Sony Memory Stick/PC Card Adapter" Karte.
Laut dieser Webseite: http://tuxmobil.org/pcmcia_ci10397.html müsste letztere Karte problemlos funktionieren, wenn man das Modul ide_cs lädt. Dies habe ich auch getan und wollte dann die Karte einbinden. Das hat natürlich nicht mit /dev/hde1 funktioniert. Ein Blick in die man-pages für den cardmgr verriet, dass alle Aktivitäten der PC-Karten in der Datei /var/lib/pcmcia/stab protokolliert werden. Da habe ich mir gedacht, da steht bestimmt auch drin, under welcher Addresse Kanotix die Karten erkannt hat (hdx#).
Naja, die Datei gibt es nicht. Es gibt nicht einmal das Verzeichnis /var/lib/pcmcia. Meine Frage ist "eigentlich" ganz einfach formuliert... wie bekomme ich die Karten zum laufen? Laut dieser tuxmobil.org müssten sie problemlos funktionieren (mit ein paar veränderten Einstellungen, aber nichts großartig kompliziertes).
Ich bin relativ neu in der Linux-Welt, hab' mich aber schon etwas reingelesen.
Bitte um Verzeihung, wenn so etwas schon mal beantwortet wurde. Ich hab' leider nichts gefunden, was mein Problem löst.
mfg,
Jan |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 13:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Werden die Karten erkannt, wenn du sie bei ausgeschaltetem Computer einsteckst und dann mit der Live-CD bootest? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 15:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jul 2006
Beiträge: 2
|
|
Nein. Zumindest glaube ich nicht. Wenn ich einen Memory Stick in den Adapter stecke, taucht nirgendwo der Memory Stick auf, so dass ich auf ihn zugreifen könnte.
Aber, wenn ich ihn rein und rausnehme gibt mein Computer beeps von sich, was ein Zeichen dafür ist, dass er mindestens weiß, was passiert. An den Memory Stick selbst kam' ich aber, wie gesagt, nicht dran. Und da mir das Kabel für die Netzwerk-Karte fehlt, kann ich nicht sagen, ob es erkannt wurde oder nicht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2006, 15:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
apt-get update
apt-get remove --purge pcmcia-cs
apt-get install pcmciautils |
|
|
|
|
 |
|
|
|