| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Fritz W-Lan Fummelstick 
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Aloahe.
 
 
Bin ganz neu bei Kanotix, hatte aber für ne kurze zeit schon Knoppix, undd as ist ja sehr ähnlich.
 
 
Im Knoppix Forum wurde mir gesagt, dass Kanotix den Fritz W-Lan Stick leichter zum arbeiten bringt.
 
 
NUR WIE??
 
 
Hab vieles dazu gelesen, aber immer kommen die da mit mir unverständlichen befehlen, wom ich nicht weis, wo ich die eingeben soll (Root shell ist mir bekannt ^^)...
 
 
Also, bitte helft mir mit einer UItra-Anfänger-Anleitung!!
 
 
Danke, EUer Felix | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Fritz W-Lan Fummelstick 
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Lad dir die Easter RC4 und das Teil geht sofort. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Aha...
 
 
1. was ist das
 
 
2. wo bejkomm ichs her?
 
 
3. wie "installiere" ich das? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Links im Kasten unter der Rubrik Downloads. Gibt auch eine Readme zur Installation und dem Brennen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hää?
 
 
Also, zur Info:
 
Ich hab Kanotix gestern gezogen, also diese Version mit den 4,5 Sternen da unten.
 
 
Was brauch ich jetzt mnoch?!?! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Welche Version hast du runtergeladen? Die 2005-04 (Stable Release), die 2006-Easter-RC4 (Preview) oder die 2006-vdr (optimiert als digitaler Video-Recorder, aber hier nicht gelistet)?
 
 
EDIT:
 
Den Stick kenne ich nicht, aber wenn er voll unterstützt ist, müsste er mit der Netzwerkkonfiguration gehen. Zwei Möglichkeiten:
 
 
1. Kanotix -> Netzwerk/Internet -> Netzwerkkonfiguration
 
 
oder in der Konsole
 
 
2. # netcardconfig
 
 
Wenn der Stick unterstützt ist, müsste er gelistet sein, und du kannst ihn konfigurieren.
 
 
Merk dir, wie die Schnittschnelle benannt ist (wlan0 oder eth1 oder wireless0 etc).
 
 
Du startest dann den Stick mit:
 
# ifup wlan0 (bitte Schnittstelle durch richtige ersetzen)
 
 
Gibt noch mehrere Möglichkeiten, das Ding zu starten, aber das mal zum Anfang.
 
 
Grüße
 
hubi
 
 
PS: Sterne da unten?
 
 
EDIT 2: es heißt netcardconfig, nicht networkconfig. Wird wieder heißer hier ... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
  Zuletzt bearbeitet von hubi am 19.07.2006, 11:56 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          KANOTIX-2005-04.iso (http)
 
  Popular
 
Description: KANOTIX-2005-04.iso (http)
 
Version: | File size: 699.29 MB
 
Added on: 31-Dec-2005 | Downloads: 64602 | Rating: 9.7 (7 Votes)
 
 
die... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          DerFelix,
 
 
den Stick kenne ich nicht, habe aber meinen obigen Beitrag gerade editiert, wie man einen Stick einbinden kann. Schreib, ob er in der netcardconfig gelistet ist.
 
 
Grüße
 
hubi
 
 
EDIT: wie komme ich auf networkconfig? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
  Zuletzt bearbeitet von hubi am 19.07.2006, 11:54 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Der geht damit 100%ig nicht, weil ich ein Testexemplar erst nach der CeBIT bekommen habe. Damit der geht bräuchte man erstmal nen neueren Ndiswrapper. Ab 1.21 geht der sogar mit 64 bit. netcardconfig müsste man anpassen, damit man WPA konfigurieren kann. All das ist mit Easter RC4 nicht nötig, dort gehts direkt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Aloahe
 
 
Des ist der Fritz W-Lan stick, eigentlich der bekannteste  
 
 
1. Kanotix -> Netzwerk/Internet -> Netzwerkkonfigurati
 
 
Da bekomme ich dann lediglich meine beiden LAN-Anschlüsse zu sehen, aber kein W-Lan...
 
 
ndiswrapper hab ich auch schon gemacht (fwlan.inf) und wird auch alles angezeigt, Hardware present udn driver present, aber funktionieren tuts ned?!
 
 
 
Also,was tun?!
 
 
 
edit:
 
Aber ich seh nirgenswo bei Downloads irgendas mit easter?! oder RC4 auch ned...
 
 
wie groß ist denn die Datei? Kannst du mir mal den Link dazu schicken??
 
 
DANKE!! | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von DerFelix am 19.07.2006, 12:00 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 11:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich sagte doch schon, was du tun sollst, also lad dir ne neue Version! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 12:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die tiefen Strukturen von Kanotix kenne ich nicht, aber wie Kano schreibt, entweder die neueste Version von Kanotix laden und ein Upgrade von der CD machen oder in des Teufels Küche gehen: neuester Kernel und neuester ndiswrapper. Habe aber keine Ahnung, wie die 2005-04 auf Teilupgrades reagiert (Debian Sid ist ein sehr aktives System und da wurde seit Release der stable sehr viel verändert) und ob man mit Upgrades überhaupt alle Funktionen kriegt, die Kano in einen neuen Release packt.
 
 
Grade gestern habe ich mit dem neuesten Kernel von slh und dem neuesten ndiswrapper einen Stick mit WEP zum Laufen gekriegt, der bis dahin nicht ging (oder ich zu doof war, keine Ahnung). Ist eine Installation auf Basis von 2005-04, aber täglich aktualisiert. Trotzdem weiß ich nicht, ob das System gleich viel kann wie ein CD-Upgrade mit einer neuen Kanotix-Version.
 
 
Grüße
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 12:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 1296 
            Wohnort: Budapest 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Download ist links unter "Download Preview Release", hier der direkte Link (wird wohl so ca. 700 MB groß sein):
 
http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/ ... er-RC4.iso
 
 
Du musst nicht neu installieren, nach dem Hochfahren der Live-CD hast du beim Installer die Option Upgrade. Die ist total genial und lässt dein Home und viele Einstellungen in Ruhe (Liste kriegst du auf dem Silberteller beim Upgrade präsentiert).
 
 
Wenn du zusätzliche Programme via apt-get installiert hast, geht das mit einem einzigen Befehl zum Nachinstallieren (werde als Edit schreiben, wie).
 
 
EDIT:
 
Da steht alles über einen CD-Upgrade:
 
http://kanotix.com/FAQ-id_cat-63.html#q275
 
 
Grüße
 
hubi | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.07.2006, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Klar kann man eine HD Install machen und alles Updaten, der Aufwand ist aber bedeutend höher. Ob ein Win Treiber WPA kann, findet man übrigens ganz leicht raus, hier ein Beispiel vom mit AVM:
 
 
dmesg|grep wlan
 
 
ndiswrapper: driver fwlan (AVM GmbH,04/06/2006,2.0.4.1482) loaded
 
wlan0: vendor: 'AVM FRITZ!WLAN USB Stick'
 
wlan0: ndiswrapper ethernet device xx:xx:xx:xx:xx:xx using driver fwlan, 057C:5601.F.conf
 
wlan0: encryption modes supported: WEP; TKIP with WPA, WPA2, WPA2PSK; AES/CCMP with WPA, WPA2, WPA2PSK
 
 
Im Klartext heisst das, alles was der Win Treiber kann, kannst du über ndiswrapper auch nutzen. wext für wpa_supplicant. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.07.2006, 08:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          OK, danke euch, werd mir dann das Easter Ding mal laden...
 
Und damit geht das dann auf anhieb?!
 
 
Oder muss ich auch ndiswrappen o.Ä.?! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 19:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ahoi 
 
 
Hab mir jetzt das Easter RC4 Update geholt, geht auch alles, W-Lan stick wird erkannt, aber funzt ned...
 
 
Liegt das nun daran, weil ich bis jetzt die ganzen Daten noch nicht hatte, auch wenn das alles automatisch gemacht wird?
 
 
Oder muss ich noch irgendwo rumfummeln, damit das geht?!
 
 
Danke!! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 19:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Check mal die /etc/network/interfaces. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 19:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ja, und?? ^^
 
 
ne Textdatei  
 
Kann hier aber nix neischreiben, weil die Datei irgendwie nicht erkannt wird (von Windows)...
 
 
Was soll denn da stehen?? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 19:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 20:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Geht ned?!?!
 
 
Hab die 2 mal auf meinem USB Stick gespeichert, aber windoof erkennt die irgendwie ned ?!?! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 20:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 24. Jul 2006 
            Beiträge: 2 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 DerFelix hat folgendes geschrieben:: 
 
Hab mir jetzt das Easter RC4 Update geholt, geht auch alles, W-Lan stick wird erkannt, aber funzt ned...
 
 
 
Hallo,
 
 
ich bin ebenfalls so weit wie DerFelix. Nach dem Update auf die Easter-Version konnte ich nun unter "Netzwerkkarte konfigurieren" die wlan-Schnittstelle konfigurieren. Meine Einträge:
 
 
ESSID: lannetzwerk
 
NWID: -leer-
 
Modus: Managed
 
Kanal: 6
 
WPA: Nein, keine Unterstützung
 
Verschlüsselungs-Key: s:13StellenKlartext
 
zusätzliche Parameter: -leer-
 
DHCP: ja
 
 
Mache ich ein ifup wlan0 erscheint die Fehlermeldung "wlanctl -ng: Operation not supported" (diese Meldung erscheint auch im Rahmen des Bootvorgangs).
 
 
Die /etc/network/interfaces sieht mittlerweise so aus:
 
 
auto lo wlan0
 
iface lo inet loopback
 
 
iface lan0 inet static
 
address 192.168.0.1
 
netmask 255.255.255.0
 
network 192.168.0.0
 
broadcast 182.168.0.255
 
gateway 192.168.0.254
 
 
iface wlan0 inet dhcp
 
wireless-mode Managed
 
wireless-channel 6
 
wireless-key s:<13StellenKlartext>
 
wireless-essid xxxnonamexxx
 
 
Tja, und der Fitz Stick leuchtet ununterbrochen, aber überträgt kein Byte...
 
 
Wenn ich den ndiswrapper konfiguriere (fwlan.inf, mit fwlanusb.sys im gleichen Verzeichnis) kommt nur der Hinweis, dass das Module geladen, aber kein neues Device gefunden wurde
 
 
Wer hilft weiter?
 
 
Grüße
 
pallo
 
 
Nachtrag: iwlist scanning gibt mir den Router in der Anzeige... | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von pallo am 26.07.2006, 20:55 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 20:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Noch einer, mit dem selben Problem ^^
 
 
Das mit dem ndiswrapper hab ich genau so, kommt auch diese Meldung...
 
der Stick leuchtet bei mir auch, aber blinkt ned (=Überträgt keine Daten)... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 22:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | kommt scho, wenn des W-Lan funzt nerv ich nie wieder ^^ | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.07.2006, 23:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Mein Vater hatte gerade auf seinem WLAN Notebook ein Problem mit dem Windowsnetzwerk - perfekt bei im Kanotix auszutesten. Das integrierte Intel-WLAN klappte wunderbar (btw. Sound und alles andere auch, super!) - den Stick hat er auch, den werde ich evtl. morgen testen.
 
 
(Kanotix Easter RC4) (waiting for 2006 *nerv* ^^). | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.07.2006, 11:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 19. Jul 2006 
            Beiträge: 13 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          also...
 
 
HIÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
 
 
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup( , ifdown( 
 
 
# The loopback interface
 
# automatically added when upgrading
 
auto lo    w
 
iface lo inet loopback
 
 
iface lan1 inet dhcp
 
 
iface lan0 inet dhcp
 
 
iface wlan0 inet dhcp
 
 wireless-mode Managed
 
 wireless-channel 1
 
 wireless-essid 1-BRAUN-wlan
 
  pre-up wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant.conf -B | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |