Autor |
Nachricht |
|
Titel: Programm als root aufrufen
Verfasst am: 10.07.2006, 17:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Jul 2005
Beiträge: 73
|
|
Halli Hallo,
Ich habe mal wieder ein tolles Problem das sich sicher von selbst löst.
Ich habe ein JAVA basierendes Programm das sich über ein shellscript starten lässt. Nun das ganze funzt auch wunderbar, nur kann ich in diesem Programm keine Verknüpfungen auf andere Programme setzen, also PDF-Dateien aus dem Programm öffnen. Starte ich das Programm als root funkt es einwandfrei.
Ich habe schon mit dem Hersteller des Programms gemailt aber auch keine sinnvolle Hilfe bekommen. Nun dachte ich mir fuckoff ich starte das Programm einfach als root, kaputt machen kann ich damit nämlich nichts.
Jetzt habe ich die sudoers editiert mit der Zeile:
benutzer ALL=NOPASSWD: /opt/Programm/bin/script.sh
Nun funkt es nicht so ganz wie es sollte, also dachte ich, ich bin schlau und füge im Script selber noch die Zeile:
sudo /opt/Programm/bin/script.sh
ein. Und was ist auch kein effekt. Habe mir ein bissel die Manpages durchgelesen, aber irgendwie hat das keinen effekt.
Mach ich was grundlegendes Falsch???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen Dank schonmal[/b] |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Programm als root aufrufen
Verfasst am: 10.07.2006, 18:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Ein Javaprogramm als root starten zu wollen, ist schonmal grundfalsch, da ein extremes und unverantwortliches Sicherheitsrisiko. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Programm als root aufrufen
Verfasst am: 11.07.2006, 07:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Jul 2005
Beiträge: 73
|
|
Jo danke, damit ist mir schon fast geholfen.
Ich weiß das es nicht ganz so dolle ist, Man muss nur halt auch arbeiten können, du verstehst, und bis ich eine passende Lösung
vom Hersteller bekomme, sollte ich diesen Umweg fahren. Bzw. muss ich ja diesen Umweg fahren.
Das gleiche ist ja auch mit dem kooka, ohne rootrechten kann ich die Bilder nicht speichern. -.-
Ich wär also für Hilfe sehr dankbar.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.07.2006, 09:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Jul 2005
Beiträge: 73
|
|
schon wieder ich
also das problem hat sich gelöst, und zwar von selbst. jetzt fragt mich nicht warum, geändert habe ich nichts. Nur auf dem Server auf dem das Programm zugreift, wurden Patches eingespielt.
Wobei ich mich frage was diese Patches mit dem Client zu tun haben das er sich alle mime typs zieht.
Aber meine Frage zu dem sudoers Problem belibt mal offen. Vielleicht erbarmt sich ja einer und erklärt mir das mal.
DANKE |
|
|
|
|
 |
|
|
|