Autor |
Nachricht |
|
Titel: IBM Thinkpad T22 und Easter RC4: Grafikproblem
Verfasst am: 26.05.2006, 19:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Habe hier einen älteren IBM Thinkpad T22, der nur mit Cheatcode "xmodule=fbdev" booten kann. Mit Kanotix 2005-04 läuft der Bootvorgang dagegen ohne Cheatcode durch. Kann es sein, dass die S3-Grafik nicht mehr richtig unterstützt wird? Hardware (Ausgabe von lspci):
Code:
0000:01:00.0 VGA compatible controller: S3 Inc. 86C270-294 Savage/IX-MV (rev 13) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: IBM Thinkpad T20/T22
Flags: bus master, 66MHz, medium devsel, latency 64, IRQ 11
Memory at f0000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128M]
Expansion ROM at 28000000 [disabled] [size=64K]
Capabilities: [dc] Power Management version 1
Capabilities: [80] AGP version 1.0
|
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: IBM Thinkpad T22 und Easter RC4: Grafikproblem
Verfasst am: 26.05.2006, 22:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
nur von cd aus ja. per install gehts auch ohne cheat-code. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.05.2006, 10:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zitat:
per install gehts auch ohne cheat-code.
Installation hat funktioniert, aber
- Bildwiederholrate ist nur 56Hz und
- Scrolling z.B. im Browser ist langsam und ruckelig.
Wie kann ich denn erreichen, dass die S3-Grafik so gut wie mit Kanotix-2005-04 funktioniert (75Hz, kein Ruckeln)? |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.05.2006, 12:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
|
|
Hallo!
Kann das an Xorg 7 liegen? habe selber eine VIA Technologies, Inc. VT8378 [S3 UniChrome] Integrated Video (rev 01) onboard in meinem Läppi, die wird durch Xorg 7 viel besser unterstützt, aber wie sieht das mit älteren Karten aus? |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.05.2006, 13:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Möglicherweise ist es das Problem, das hier beschrieben ist: http://lists.debian.org/debian-x/2006/01/msg00889.html
Ich werde jetzt erstmal wieder auf Kanotix-2005-04 "downgraden" und auf bessere Zeiten warten ...  |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2006, 10:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Nachtrag: Mit dem Cheatcode "xmodule=vesa" statt "xmodule=fbdev" läuft's deutlich besser, die Bildwiederholfrequenz reicht bis 76Hz. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2006, 10:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Du kannst in der Xorg.conf alle Modlines entfernen und dort aux vesa als standart setzen. |
|
|
|
|
 |
|