kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Squeeze final...

*michi* - 06.02.2011, 21:06 Uhr
Titel: Squeeze final...
Hallo Kanoten,

ich wundere mich ein wenig, dass dies Thema noch nicht aufgegriffen wurde... oder doch?
Kurz:
Habe (noch) Excalibur KDE auf meinem Rechner. Kann man Excalibur jetzt ohne Probleme auf Squeeze dist-upgraden?
Also in sources.list lenny mit squeeze ersetzen?

Ich weiß dass hellfire der bessere Weg wäre, aber ein squeeze upgrade wäre (vermutlich) deutlich weniger Arbeit.
Und außerdem gibt es doch Millionen von Excalibur Installationen Winken

Grüße an Euch alle,
*michi*
jokobau - 07.02.2011, 07:10 Uhr
Titel: Squeeze final...
Zitat:

deutlich weniger Arbeit.

Nicht wirklich. Im Gegenteil.

Der bessere Weg:
kopiere /home auf eine extra Partition
Code:

cp -uavxp /home/. /media/sd<xx>/.

installiere
Hellfire
und hänge dann die home-Partition entsprechend ein. (De /etc/fstab entsprechend ändern.)

Code:

UUID=<xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> /home ext<x> 0 0


Die Migration versucht dann möglichst viel deiner Einstellungen zu übernehmen.


Sinn macht natürlich auch übergangsweise Hellfire auch auf eine seperate Partition zu installieren.
*michi* - 07.02.2011, 07:41 Uhr
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze
Hallo jacobau,

danke für die Tips.

Aber zurück zur eigentlichen Frage:
Geht von excalibur (KDE 4) ein dist-upgrade auf squeeze oder hab ich da vermutlich nur Probleme?

Gruß,
*michi*
jokobau - 07.02.2011, 07:46 Uhr
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze
nur Probleme !!
besenmuckel - 07.02.2011, 23:47 Uhr
Titel: dist-upgrade excalibur nach squeeze
tip von jakobau ist der beste weg.
ich habe es vor ein paar tagen mal auf einer testinstalation gemacht. datenmenge lag bei knapp 1 gb, dazu kommt noch probleme lösen und einrichten. zeitaufwand auch enorm.
nicht zu empfehlen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007