kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Seltsames Problem mit Turboprint 2 und Pixma 3600

stalin2000 - 18.12.2010, 07:31 Uhr
Titel: Seltsames Problem mit Turboprint 2 und Pixma 3600
Hallo Ihr,

ich verwende Turboprint zum Drucken und hatte unter kde 3.x / Squeeze keine Probleme. Nun habe ich die KDE4 Version und wenn ich mehrere Seiten ausdrucke, sieht die erste gut aus und auf der zweiten und den folgenden werden komische Flächen und anderer Mist ausgedruckt.
Allerdings nur bei PDF und Textverarbeitungsdateien (aus libreoffice, acrobatreader, ocular u.s.w.) und auch nicht bei allen. Hauptsächlich längere dokumente sind betroffen.
Photos aus gwenview drucken geht auch gut.

Weiß jemand von Euch, was das sein könnte? Ich habe gerade gestern das unter meiner kde3x installation getestet mit dem selben treiber und dem selben drucker und da lief es!

Viele Grüße Christopher

PS sogar in der Druckvorschau wird es falsch angezeigt!
Kano - 18.12.2010, 10:59 Uhr
Titel: Seltsames Problem mit Turboprint 2 und Pixma 3600
Vielleicht solltest dich an den Hersteller des Programms wenden?
stalin2000 - 18.12.2010, 16:08 Uhr
Titel:
Hab ich auch gemacht aber noch keine Antwort bisher.

Könnte ja auch sein, daß es irgendwie mit cups zusammenhängt. Ich schreibe hier, wenn ich eine Lösung gefunden habe (vielleicht setzen ja auch andere hier turboprint ein...)
krishan1 - 18.12.2010, 17:31 Uhr
Titel:
Turboprint hat auch ein Forum. Vielleicht können die Dir da weiter helfen.

http://www.turboprint.de/support/viewforum.php?f=16
spacepenguin - 19.12.2010, 19:45 Uhr
Titel:
Hmm, nee, das Problem hab ich hier nicht. Ich habe einen Canon Pixma IP 6000D und benutze Turborprint 2.16-1 und hatte bisher in keine KDE4 Version Schwierigkeiten, wie du sie beschreibst. Aber ich druck auch nie längere Dokumente aus, wenn, dann ist das meist eine oder zwei Seiten, vielleicht mal drei.

Welche Turboprint-Version benutzt du denn?
stalin2000 - 20.12.2010, 13:58 Uhr
Titel:
Hallo Ihr,

also die Lösung steht hier:

Zitat:
der beschriebene Fehler liegt im CUPS Drucksystem (incl. Ghostscript), ein Update von CUPS und Ghostscript könnte hier evtl. Abhilfe schaffen. Die neueren Versionen von TurboPrint enthalten außerdem einen Workaround, der dieses Problem umschifft."

http://www.turboprint.de/support/viewto ... &t=752

Wißt Ihr, wie ich eine andere cups Version installiere? Kann ich die für kanotix kompilieren?

Meine Turboprintversion ist schon etwas älter, aber ich fänd's blöd, wenn ich mir eine neue Lizens kaufen müßte!
Kano - 20.12.2010, 15:32 Uhr
Titel:
In Hellfire ist cups 1.4
stalin2000 - 20.12.2010, 15:36 Uhr
Titel:
ok, heißt also, es ist die aktuelle version? Dann werd ich mir wohl eine neue version von Turboprint zulegen müssen - oder gibt es eine downgrademöglichkeit für cup?
Kano - 20.12.2010, 15:46 Uhr
Titel:
Du kannst natürlich auch versuchen nen anderen Treiber zu verwenden, wobei man für den von der Canon Seite wohl etwas trickreich vorgehen müsste.
stalin2000 - 21.12.2010, 08:17 Uhr
Titel:
hm, ja, das habe ich schon versucht, indem ich das canon rpm paket in deb "alienisiert" und das dann installiert habe. leider gibts mit dem Treiber auch Buchstabensalat
Kano - 21.12.2010, 10:32 Uhr
Titel:
Naja eigentlich nimmt man die debs und macht

dpkg-deb -x paket.deb paketname
dpkg-deb -e paket.deb paketname/DEBIAN

dann passt man die paketname/DEBIAN/controls an und ändert die abhängigkeiten von von cupsys auf cups (es gibt kein wrapper paket mehr in squeeze). und erzeugt dann ein neues deb mit

dpkg-deb -b paketname

das machst für alle Debian pakete, es war NIE die rede davon, dass du ein rpm umwandeln sollst!!!
stalin2000 - 21.12.2010, 22:55 Uhr
Titel:
ok, aber wo bekomme ich die debs her?

Hier steht nur was von rpm und linux

http://de.software.canon-europe.com/pro ... 010648.asp
Kano - 21.12.2010, 23:15 Uhr
Titel:
Es steht 2x RPM dort, aber eins davon ist trotzdem für Debian, man muss es nur anklicken Winken Hier als Script mit dem Hack eingebaut, sollte man einfach anpassen können für andere Treiber:

http://kanotix.com/files/fix/install-ip3600-driver.sh
stalin2000 - 22.12.2010, 16:57 Uhr
Titel:
super, vielen Dank, damit klappt's!
spacepenguin - 25.12.2010, 04:10 Uhr
Titel:
stalin2000 hat folgendes geschrieben::
Meine Turboprintversion ist schon etwas älter, aber ich fänd's blöd, wenn ich mir eine neue Lizens kaufen müßte!

Dem Screenshot nach zu urteilen hast Du Version 2.x - und alle Updates innerhalb der Major-Version sind kostenfrei, du solltest problemlos auf 2.17 upgraden können.
klausmerger - 07.04.2011, 21:38 Uhr
Titel:
Leider nicht - update kostet 12,49. Hat aber KEINE Probleme mehr mit Cups Smilie
Kano - 07.04.2011, 22:00 Uhr
Titel:
Nun es kann sein, dass die allerneueste nicht geht mit der Lizenz wo du hast, aber man kriegt sicherlich etwas neuere, man muss halt testen, welche grad noch geht.

ftp://ftp.zedonet.com/tp2/

Musst halt testen, ob die neueste Version, welche bei dir noch läuft, auch das Problem löst. Wennst alle nutzen kannst, probier halt einfach mal aus, ab welcher es funktioniert.
klausmerger - 08.04.2011, 10:59 Uhr
Titel:
Wahnsinn, was da alles an know-how da ist Smilie Aber allein wg des GIMP-Plugins find ich TP klasse.
Bei der Gelegenheit: Hast Du mal wieder schön gemacht mit Hellfire, lief beim Installieren etc alles wies sollte. Muß jetzt halt noch Plasma & Co lernen Geschockt
spacepenguin - 10.04.2011, 12:23 Uhr
Titel:
klausmerger hat folgendes geschrieben::
Leider nicht - update kostet 12,49. Hat aber KEINE Probleme mehr mit Cups Smilie


Wo hast Du die Info denn her...?
klausmerger - 11.04.2011, 13:04 Uhr
Titel:
Mitteilung von Zedonet bei Eingabe des neuen Schlüssels. Meine Version sei zu alt.
Falls sich die Frage auch auf den Preis bezieht: Siehe Turboprint-Online-kaufen, http://www.zedonet.com/index.php?de_sho ... amp;upd=2.
Kanos Tip kam etwas zu spät Traurig
spacepenguin - 12.04.2011, 02:33 Uhr
Titel:
Schräg: Mit meiner Lizenz (TurboPrint 2 Pro Einzelplatzlizenz) habe ich lt turboprint Registrierungs-Info freie Updates bis 04-Oct-09 wie ich gerade sehe - und konnte trotzdem bisher immer die neuste 2er Version installieren und normal nutzen. Gehe ich über deinen Link, komme ich auch zu den 12,49... Ich habe die Versionen aber einfach immer per FTP runtergeladen. 2.17/18 habe ich allerdings nicht probiert zu installieren, da keine Notwendigkeit, ich bin bei 2.16 (von 7/2010)...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007