kanotix.com
Installation, Einstellungen, Systempflege - KDE startet nicht mehr
Deppsche - 07.07.2009, 13:39 Uhr
Titel: KDE startet nicht mehr
Hallo
KDE startet nicht mehr. KDM wird gestartet und wenn ich die Benutzerdaten eingebe, dann wars das.
Als erstes habe ich mal mein .kde Verzeichnis umbenannt, hat nichts genützt, es wird auch kein neues angelegt.
Nach einem Neustart ging die Tastatur nicht mehr in KDM.
Dann habe ich mir das aktuelle ISO vom 03.07. geholt, installiert und genau die gleich Problematik.
Wenn ich allerdings den "Recovery Mode" boote, kann ich mit startx KDE starten. Wenn ich aber KDE wieder verlasse und mit init 5 KDM starte, geht die ganze §%$?§ wieder von vorne los. Der KDM Prozess lässt sich auch nicht stoppen, es kommt immer nur eine Timeoutmeldung
Hat vielleicht jemand irgend eine Idee ?
Kano - 07.07.2009, 14:01 Uhr
Titel: KDE startet nicht mehr
Ist die Partition voll?
df -h
Deppsche - 07.07.2009, 14:11 Uhr
Titel:
das kann nicht sein.
Das war direkt nach der Neuinstallation auf ext4. Die Systempartition ist 10Gb groß und home liegt auf ner sep. Partition.
Aber ich werde es heute abend nochmal prüfen.
md5 Summe war auch korrekt, es gab auch keine Fehler bei der Installation.
Kann es vielleicht am Kernel liegen ?
Ich werde heute abend nochmal eine ältere Version installieren und mal testen.
Ich weiss nur noch, daß die Probleme nach dem letzten D-U (mit xserver usw) aufgetreten sind und da habe ich auch den 2.6.30-10-generic installiert.
Deshalb habe ich eine Neuinstallation gemacht.
Deppsche - 07.07.2009, 18:33 Uhr
Titel:
hier mal df -h
Code:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sdc1 9.9G 2.3G 7.1G 25% /
tmpfs 1.5G 0 1.5G 0% /lib/init/rw
udev 10M 192K 9.9M 2% /dev
tmpfs 1.5G 4.0K 1.5G 1% /dev/shm
/dev/sdc5 50G 182M 47G 1% /home
/dev/sda1 31G 5.1G 25G 17% /media/sda1
/dev/sda2 160G 115G 46G 72% /media/sda2
/dev/sdb1 100G 36G 65G 36% /media/sdb1
/dev/sdb2 199G 190G 8.7G 96% /media/sdb2
/dev/sdc6 127G 47G 77G 38% /media/sdc6
/dev/sdc7 18G 4.2G 13G 26% /media/sdc7
/dev/sdc8 26G 3.8G 21G 16% /media/sdc8
excalibur:~#
xorg.log gibt nix her
dann hab ich noch jede Menge solcher Meldungen gefunden
Code:
Jul 6 23:36:59 excalibur kernel: [ 48.654064] [fglrx:firegl_find_any_map] *ERROR* Invalid map handle!<3>[fglrx:drm_vm_close] *ERROR* map not found ->
inconsistent kernel data!!! vma_start:0xb6578000,handle:0xc1244000
und das
Code:
Jul 6 21:12:58 excalibur kernel: [ 601.416634] INFO: task kdm:4389 blocked for more than 120 seconds.
Jul 6 21:12:58 excalibur kernel: [ 601.416638] "echo 0 > /proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.
Jul 6 21:12:58 excalibur kernel: [ 601.416642] kdm D 08361477 0 4389 4351
und zum Schluss noch Infobash
Code:
excalibur:~# su deppsche
deppsche@excalibur:/root$ infobash -v3
Host/Kernel/OS "excalibur" running Linux 2.6.30-10-generic i686 [ Kanotix Excalibur 20090703-19:47 ]
CPU Info (1) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ 512 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 3100.000 MHz ]
(2) AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ 512 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni svm ) clocked at [ 3100.000 MHz ]
Videocard ATI RV770 [Radeon HD 4850] [ ]
Network cards nVidia MCP55 Ethernet, at port: b400
Processes 110 | Uptime 46min |
Memory 187.4/3024.5MB |
HDD ATA Maxtor 6L200M0,ATA Maxtor 7Y250M0,ATA SAMSUNG HD321KJ Size 775GB (55%used) |
Client Shell | Infobash v2.67.1
deppsche@excalibur:/root$
Deppsche - 07.07.2009, 18:46 Uhr
Titel:
schon wieder was neues
Ich habe mal wicd deaktiviert und mit acpi=off noapic gebootet und dann läufts. Aber ich habe keine Lust jedesmal das Wlan mit wpa_supplicant manuell zu starten. Ich werde mal weiter probieren und berichten.
Kano - 07.07.2009, 19:21 Uhr
Titel:
Hmm, vielleicht kommt der gepatchte fglrx Treiber bei dir nicht gut genug zurecht, bootest halt nen 2.6.28er kernel.
Deppsche - 07.07.2009, 20:49 Uhr
Titel:
habe jetzt den 2.6.28-13 Kernel installiert und alles läuft wieder wunderbar
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007