Graphik, Video, Sound - Laptop MD98300, Grafik-Auflösung arhd45 - 11.11.2008, 22:45 Uhr Titel: Laptop MD98300, Grafik-Auflösung
Sehr geehrte Erfahrene,
ich bin relativer Linux-Neuling und nach diversen Versuchen bei Kanotix Thorhammer RC7 gelandet, was mir gut gefällt wegen der Ähnlichkeit zu Knoppix, was auf dem Desktop läuft.
Leider bekomme ich die Grafik nicht hin. Nach Laden des Nvidia-Treibers über die Kanotix-Konfiguration-Anzeige wird die Karte richtig erkannt (Gforce Go 6150), aber die native Auflösung 1280x800 nicht angeboten. Alle Versuche mit knxcc oder händischem Ändern der xorg.conf führen zu Hängenbleiben des kdm und schwarzem Bildschirm, ebenso die Anpassung der /etc/default/915resolution.
Was muss ich tun um zu einer scharfen Anzeige zu kommen?
infobash -v:
arhome@fox:~$ infobash -v
Host/Kernel/OS "fox" running Linux 2.6.24-3-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info (1) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 clocked at [ 800.000 MHz ]
(2) AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 clocked at [ 800.000 MHz ]
Videocard nVidia C51 [Geforce 6150 Go] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @60hz ]
Processes 114 | Uptime 12min | Memory 119.1/882.5MB | HDD Size 120GB (58%used) | GLX Renderer GeForce Go 6150/PCI/SSE2/3DNOW! | GLX Version 2.1.2 NVIDIA 169.07 | Client Shell | Infobash v2.67.1
xorg.conf:
Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
# PS/2 Mouse not detected
# Serial Mouse not detected
InputDevice "USB Mouse" "CorePointer"
# ALPS TouchPad not detected
InputDevice "Synaptics TouchPad" "AlwaysCore"
EndSection
Im Moment bin ich mit meinem Latein am Ende......
Gruß arthur
Kano - 11.11.2008, 23:03 Uhr Titel: Laptop MD98300, Grafik-Auflösung
chvt 1
login als root
update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh -ar
arhd45 - 12.11.2008, 13:32 Uhr Titel: Laptop MD98300, Grafik-Auflösung
Hallo Kano,
danke für Deine schnelle Hilfe.
Die Umsetzung war allerdings nicht leicht, da bei chvt 1 oder strg-alt-f1 der Schirm schwarz blieb. Die Scripts waren bereits upgedated. Die letzte Möglichkeit war eine Reparaturinstallation, erst dann konnte ich den Nvidia-Install-Script nutzen. Jetzt ist das Bild gut und der Monitor erkannt, auch die nvidia-settings im System sind nutzbar.
Super, so ist es auch für den Neu-User sehr komfortabel.
Gruß arthur
Kano - 12.11.2008, 13:40 Uhr Titel: Laptop MD98300, Grafik-Auflösung
Naja hättest was gesagt, die Alternative in so nem Fall ist:
su
update-scripts-kanotix.sh
DISPLAY= nohup install-nvidia-debian.sh -ar