Was kann man noch machen?
Kano - 20.05.2008, 16:01 Uhr Titel: Kein Sound - mal wieder
Probierst halt mal
alsamixergui
Bendemann - 20.05.2008, 16:07 Uhr Titel: Kein Sound - mal wieder
Schon alles oben. Aber jetzt weiß ich auch den Chip, falls das hilft.
Realtek ALC268
Kano - 20.05.2008, 16:13 Uhr Titel: Kein Sound - mal wieder
Im IRC den #alsa channel besuchen und dort fragen.
Bendemann - 20.05.2008, 20:58 Uhr Titel:
Unter Kubuntu geht es. Wird also bestimmt Alsa zu alt sein. Mal gucken, ob ich was neues zusammenkompiliert bekomme.
Kano - 21.05.2008, 18:12 Uhr Titel:
Träum weiter, die Kernel update Pakete sind genauso neu, wenn nicht nen tick neuer als hardy.
Bendemann - 21.05.2008, 18:43 Uhr Titel:
Hat doch nichts mit Träumen zu tun. Ich nahm an, alsa sei genauso ein Paket wie xorg zum Beispiel auch. Daß es direkt was mit dem Kernel zu tun hat, weiß ich doch nicht.
Kano - 21.05.2008, 19:30 Uhr Titel:
Es ist in linux-ubuntu-modules um genau zu sein, das sind neuere Treiber als im Kernel pur.
Bendemann - 22.05.2008, 10:14 Uhr Titel:
Und benutzt du auch diese Module? Wenn ich mich recht zurückerinnere, dann verwendest du ja auch einen Ubuntukernel.
Irgendwie erkennt Hardy mehr. Sogar die speziellen Applikationstasten und wenn ich sie betätige, dann wird eine Statusmeldung auf dem Bildschirm ausgegeben (Lautstärke in Prozent, Helligkeit in Prozent).
Mein Hauptsystem soll aber Etch sein. Wie bekomme ich das denn hin, bzw. was macht Hardy mehr?
Kano - 22.05.2008, 12:53 Uhr Titel:
Du kannst nach
unfreeze-rc.d
apt-get install keytouch
freeze-rc.d
und dann kannst deine Tastatur konfigurieren. Der Kernel ist dem von hardy zu ähnlich als dass es möglich wäre, dass Sound mit dem einen geht und mit dem anderen nicht.
Bendemann - 22.05.2008, 14:17 Uhr Titel:
Danke für den Hinweis mit keytouch. Da hatte ich mich aber zu ungenau ausgedrückt. Ob die notebookeigenen Tasten richtig unterstützt werden oder nicht, ist mir eigentlich egal. Hauptsache die Funktionstasten funktionieren (und das tun sie ja).
Ich wollte damit nur sagen, daß ein ein Vanillahardy ein, zwei Funktionen unterstützt, die ein Vanillakanotix nicht bietet. Was soll ich denn jetzt mit dem Sound machen? Gibt es irgendwo noch besondere Konfigurationsdateien, die man vergleichen könnte (etwa in /etc/modprobe.d)?
Kano - 22.05.2008, 16:23 Uhr Titel:
Hardy verwendet keine Konfigurationsdateien für Sound, vergleich halt alsamixer(gui).
Bendemann - 23.05.2008, 11:34 Uhr Titel:
Hier mal eine Gegenüberstellung (Entschuldigung für die Photos. Wußte jetzt nicht, wie ich die Infos in eine Textdatei kriege.)
Kano - 23.05.2008, 11:52 Uhr Titel:
Warum hast denn das kernel update nicht gemacht???
Bendemann - 23.05.2008, 12:51 Uhr Titel:
Jetzt geht es.
Ich wußte ja nicht, daß ich ein Update machen muß. Steht ja auch nirgendwo. Schreib das doch auf die Linke Seite zu den Infos dazu.
Dann kann ich mich ja jetzt daran machen, daß bei drei weiteren Rechnern über ssh nachzuholen.
stalin2000 - 26.05.2008, 10:48 Uhr Titel:
Hallo,
bei mir "vergißt" das System auch ab und zu, welche Audiokarte ich habe. Muß dann alsaconf immer wieder ausführen.
Wie mache ich das Kernelupdate? (habe momentan 2.6.22-12-generic)
PeterG - 26.05.2008, 10:53 Uhr Titel:
Hi Stalin,
erst machst ein dist upgrade.
Dann gehst in den irc und tippst dort !kernel Enter und dann sagt Dir Mileena die 4Schritte. Deshalb merk ich mir das auch nicht.
MfG
Peter
rolo48 - 26.05.2008, 12:19 Uhr Titel:
@Stalin