kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - Kanotix-Umzug via dd auf andere(n) Rechner?

Dannyboy - 15.02.2008, 11:56 Uhr
Titel: Kanotix-Umzug via dd auf andere(n) Rechner?
Hallo Freunde des Kanotix,
Backup und Restore von Kanotix via dd ist kein Problem und sehr praktisch.

Nach einer Kanotix-Installation sind das Einspielen all meiner essentiellen Pakete, vor allem der Download, sowie das komplette Customizing von Kanotix so wie ich es haben möchte wahnsinnig zeitaufwendig. Ich möchte weiterhin bei vielen Freunden mein Kanotix so wie ich es habe samt der o.g. Dinge installiert haben, daher frage ich mich, ob ich mein dd-Backup auch auf andere Rechner restoren kann um die Pakete und das Customizing bereits im anderen System zu haben oder ob diese Variante von Kano nicht empfohlen wird. Klar ist, dass die xorg.conf, menu.lst, fstab und dergleichen auf die neue Umgebung angepasst werden müssen und die Dateisystemgrößen zuvor via cfdisk gesetzt werden. Ich suche also einen Weg Kanotix mit allen o.g. Faktoren zu duplizieren, so dass Aufwand gespart werden kann.


Greetz
DANNYBOY
Kano - 15.02.2008, 12:02 Uhr
Titel: Kanotix-Umzug via dd auf andere(n) Rechner?
Wenn du komplette Festplatten clonst mag das gehen, aber niemals mit 2 Festplatten booten ohne CD, weil du so natürlich die selben uuids hast. Wer sich auskennt kann die fstab und menu.lst auch neu schreiben und das ganze per tar zwischenspeichern, aber eine triviale Angelegenheit ist das nicht. Ein Anfänger kann da einige Fehler machen.
Dannyboy - 15.02.2008, 13:31 Uhr
Titel:
Hallo Kano,
danke für Deine schnelle Antwort.

Die UUIDs habe ich in meiner fstab ohnehin herausgenommen und verwende stattdessen immer fixe Einträge à la
<dev/sdX#> </media/sdX#> filesystem optionen ...

Die anderen Konfigdateien werde ich ebenfalls anpassen.

Wie sieht es denn mit der automatischen Hardwareerkennung aus? Kann es zu Problemen führen, wenn Kanotix plötzlich völlig andere Hardware unter dem Hintern sitzen hat oder wird alles automatisch umgestellt und erkannt? Werden Treiber automatisch umgestellt und was müsste nach dem Umzug noch manuell angepasst werden?


Greetz
Danny
Kano - 15.02.2008, 13:51 Uhr
Titel:
knxcc kann das teilweise für X. Man kann ein paar udev konfigfiles noch löschen

rm /etc/udev/rules.d/z25_persistent-*

Dann benennen sich die cd laufwerke und network devices neu.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007