kanotix.com
Graphik, Video, Sound - Kein xawtv mit fglrx-Treiber
ockham23 - 17.09.2007, 14:07 Uhr
Titel: Kein xawtv mit fglrx-Treiber
Nach der Installation des fglrx-Treibers mit Kanos Script funktioniert xawtv nicht mehr, Fehlermeldung:
Code:
xawtv
This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.22-10-kanotix)
WARNING: Your X-Server has no DGA support.
WARNING: couldn't find framebuffer base address, try manual
configuration ("v4l-conf -a <addr>")
ioctl: VIDIOC_OVERLAY(int=1): Das Argument ist ungültig
ioctl: VIDIOC_OVERLAY(int=1): Das Argument ist ungültig
ioctl: VIDIOC_OVERLAY(int=1): Das Argument ist ungültig
Ich verwende eine analoge TV-Karte (Brooktree Corporation Bt878 Video Capture (rev 11)) mit einer Onboard-ATI-Grafikkarte (VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon X1200 Series, Mainboard Asus M2A-VM für Sockel AM2) unter Thorhammer-RC5B. Mit dem vesa-Treiber kann ich das Fernsehbild sehen, habe auf meinem Röhrenmonitor aber nur 60Hz Bildwiederholfrequenz. Auszug aus xorg.conf:
Code:
Section "Device"
### Available Driver options are:-
# sw_cursor is needed for some ati and radeon cards
#Option "sw_cursor"
#Option "hw_cursor"
#Option "NoAccel"
#Option "ShowCache"
#Option "ShadowFB"
#Option "UseFBDev"
#Option "Rotate"
Option "RenderAccel" "1"
# more speed for beryl/compiz
Option "XAANoOffscreenPixmaps" "1"
Identifier "Card0"
# The following line is auto-generated by KANOTIX mkxf86config
Driver "fglrx"
Option "UseInternalAGPGART" "no"
Option "VideoOverlay" "on"
Option "OpenGLOverlay" "off"
Option "MonitorLayout" "AUTO, AUTO"
VendorName "All"
BoardName "All"
#BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Wer kann helfen?
Kano - 17.09.2007, 15:55 Uhr
Titel: Kein xawtv mit fglrx-Treiber
xawtv -nodga
ockham23 - 17.09.2007, 17:20 Uhr
Titel: Kein xawtv mit fglrx-Treiber
Hallo Kano, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist die Fehlermeldung unverändert:
Code:
xawtv -nodga
This is xawtv-3.95.dfsg.1, running on Linux/i686 (2.6.22-10-kanotix)
WARNING: Your X-Server has no DGA support.
WARNING: couldn't find framebuffer base address, try manual
configuration ("v4l-conf -a <addr>")
ioctl: VIDIOC_OVERLAY(int=1): Das Argument ist ungültig
Mir ist aufgefallen, dass weder "ati" noch "radeon" funktionieren. Der Xserver läuft nur mit "vesa" oder "fglrx". Gibt es eine Möglichkeit, die "framebuffer base address" herauszufinden?
Nachtrag: Habe die Lösung mit google gefunden. Die framebuffer base address findet man in /var/log/Xorg.0.log, in meinem Fall 0xf0000000. Dann v4l einrichten und xawtv starten:
Code:
sux
v4l-conf -a 0xf0000000
exit
xawtv
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007