Graphik, Video, Sound - Hauppauge WinTV-NOVA-T-Stick Lite mariodf72 - 07.09.2007, 09:56 Uhr Titel: Hauppauge WinTV-NOVA-T-Stick Lite
(Model: 70009/C1B5)
Hallo!
Dank Kano, haben wir diesen USB-Stick(2.0) mit kaffeine zum laufen gebracht.
Der Stick hat um die 40 euro gekostet. Ich habe Thorhammer 5b...
Wer sich für das TV interessiert, es ist zur zeit aktuell erhältlich.
mfg mario
freddy - 14.06.2008, 00:21 Uhr Titel: Wie denn? Anleitung?
Hallo,
habe auch den Hauppauge WinTV-Nova-T-Stick Lite. Habe versucht ihn unter Kanotix RC7 zum Laufen zu kriegen, habs aber nicht hingekriegt. Der Stick wird nicht erkannt, unter VDR-Xine habe ich kein Signal, kann aber auch keine Quelle auswählen. Auch die Installationsroutine von Kaffeine beim ersten Start gibt nur die Meldung dass kein DVB-Gerät erkannt wurde.
Wie kann ich den Stick denn einrichten? Brauche ich dafür weitere Treiber/Firmware und wenn ja wie installiere ich sie?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schon mal.
Gruß
Freddy
albatros - 14.06.2008, 11:50 Uhr Titel: Wie denn? Anleitung?
Was zeigt denn lsusb an? ( in der Konsole )
Werden beim Einstecken Fehlermeldungen ausgegeben?
Adapter - 14.06.2008, 12:13 Uhr Titel:
Hy freddy,
Unter folgendem Link steht eine funktionierende Beta-Version des Linux-Treibers für den WinTV NOVA T Stick zum Download:
Bus 001 Device 005: ID 046d:c00e Logitech, Inc. M-BJ69 Optical Wheel Mouse
Bus 001 Device 004: ID 057c:6201 AVM GmbH
Bus 001 Device 003: ID 2040:7070 Hauppauge
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc.
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Also scheint der Stick ja erkannt zu werden. Nur Kaffeine oder VDR scheinen ihn nicht zur Kenntnis zu nehmen. Wenn ich den Stick neu einstecke, passiert gar nichts, also es erscheint keine (Fehler)Meldung oder ähnliches, im Gegensatz zu einem normalen USB-Speicher, wo sofort ein Symbol auf dem Desktop erscheint.
@Adapter:
Wie installiere ich denn die Treiber unter Kanotix im Live-CD-Modus, also ohne Installation auf HD?