kanotix.com

Installation, Einstellungen, Systempflege - entmounten einer Partition

miccha - 02.03.2007, 07:23 Uhr
Titel: entmounten einer Partition
Ist es nicht gefährlich, wenn alle Fat32-Partitionen schreibgemountet sind beim Dsl-Surfen. Einhängen geht ja einfach. Aber wie hänge ich einfach wieder aus ohne Kommandozeile?
Kano - 02.03.2007, 07:25 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Warum sollte das gefährlich sein? Bist du so zittrig und löscht gern versehentlich Winken
jokobau - 02.03.2007, 10:02 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Rechte Maustaste auf Icon in KDE / Laufwerkseinbindung lösen
geht nicht ???
Kano - 02.03.2007, 13:51 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Ne, wenn kein ",users" in der /etc/fstab ist nicht.
jokobau - 02.03.2007, 23:05 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Damit wäre ja Miccha´s Frage vollständig geklärt.
miccha - 05.03.2007, 07:03 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Danke, aber wenn ich rechtsklicke auf die Partition, bekomme ich den Hinweis, nur als root entmounten zu können.
Wie ändere ich den Benutzer in "root", ohne die KDE-Oberfläche zu verlassen?
gmx99 - 05.03.2007, 09:57 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
habe ich etwas falsch verstanden?

wie wärs mit su in der konsole und unmount?
Witwe_Bolte - 05.03.2007, 11:15 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
Hat da nicht Kano schon die Antwort gegeben?
in /etc/fstab 'user' eintragen. Das kann zwar nur root. Aber danach kann user mounten und unmounten.
Wenn kde dann immer noch nicht will, meld Dich noch mal. Da gabs vor etlichen Monaten mal irgendwelche Probs.
jokobau - 05.03.2007, 11:27 Uhr
Titel: RE: entmounten einer Partition
@miccha
Du musst dein Eintrag in /etc/fstab ungefähr so ändern:

Code:

UUID=xxxx-yyyy  /media/hda(x)     vfat    users,umask=000 .............


statt UUID geht natürlich auch /dev/hda(x)

eine weitere Möglichkeit wäre mit
Code:
 noauto
gleich das automatische mounten beim starten zu verhindern.

Nützlich zur Information:
man fstab mount umount
jokobau - 05.03.2007, 11:31 Uhr
Titel: Re: RE: entmounten einer Partition
@Witwe_Bolte

Unsere Posts haben sich überschnitten.
Kano hat folgendes geschrieben::
Ne, wenn kein ",users" in der /etc/fstab ist nicht.


Also users
Warum auch immer.
Witwe_Bolte - 07.03.2007, 20:01 Uhr
Titel: Re: RE: entmounten einer Partition
Dachte ich erst auch. Und wahrscheinlich hast Du recht.
Ahaber. Meine fstab sieht seit geraumer Zeit so aus (keine ahnung warum):
/etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
/dev/hdb6 / reiserfs defaults 0 1
/dev/sda1 /media/hda1 ntfs ro,umask=000 0 0
/dev/sda2 /media/hda2 ntfs ro,umask=000 0 0
/dev/sda5 /media/hda5 vfat umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0
/dev/hdb5 none swap sw 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0

Und alles funzt so, wie man es gerne hat. Wie es bei den Festplatten zur teilweisen Umstellung auf sd# kam, weiß ich nicht.
Witwe_Bolte - 12.03.2007, 11:09 Uhr
Titel: RE: Re: RE: entmounten einer Partition
Nachtrag: Bei mir ist swap weg. D.h.: swap kann nicht gemountet werden. Kunststück, laut parted gibt es auch gar keine Swap-Partition mehr.
Wie kann denn das sein. Mit Partitionieren war ich die letzten Monate enthaltsam. Indianerehrenwort.
Kano - 12.03.2007, 16:19 Uhr
Titel: RE: Re: RE: entmounten einer Partition
Was sagt dir

fdisk -l
Crest - 12.03.2007, 18:30 Uhr
Titel: RE: Re: RE: entmounten einer Partition
Nach der Umstellung auf uuid (Kernel 2.6.20) wurde die Swap-Partition bei mir zunächst auch nicht mehr eingebunden. Ich habe dann in fstab aus /dev/hdb8 (das ist bei mir Swap) /dev/sdb8 gemacht und die Swap-Partition reaktiviert. Seitdem wird sie auch bei Änderungen/Updates immer mit berücksichtigt und hat inwzischen auch eine uuid bekommen.
Witwe_Bolte - 12.03.2007, 20:09 Uhr
Titel: RE: Re: RE: entmounten einer Partition
fdisk sagt grad gar nix, weil mit Linux grad nix geht. Aber PartitionMagic8.0 zeigt die Swap-Partition da, wo sie immer schon war.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007