kanotix.com

Schnittstellen - Canon IP4000 Drucker einrichten

Lanzi - 11.11.2006, 18:20 Uhr
Titel: Canon IP4000 Drucker einrichten
Hallo Forum.
Meine gehversuche sind mittlerweile recht weit vorangekommen. Innerhalb weniger Wochen ist mein Kanotix schon mehrer Stunden am Tag an. Gibt schon noch ein püaar Baustellen, aber es geht voran. Eins nach dem anderen.

Heute also noch so einige Fragen zu meinem Drucker (Canon IP4000). Meine bisherige Vorgehensweise:

Für den IP2200 habe ich im Forum folgendes gefunden (den "jp. Server"):
In die "sources.list" folgendes eintragen
deb http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/debian ./
apt-get install libcnbj-2.5 bjfilter-2.5 pstocanonbj

dann wollte ich ein apt-get update machen und
loslegen, da sehe ich auf der HP, dass es auch eine Versin 2.6 gibt. Ist die neuer oder für andere Modelle?

Ein versuchsweises apt-get install libcnbj-2.6 bricht leider ab, weil die Dateigröße nicht stimmt. Was kann ich jetzt noch tun? 2.5 nehmen oder abwarten auf 2.7? Ist das ratsam?

Wenn ich in den Drucker in Cups einrichten möchte gibt es viel Vorschläge. Ein User empfiehlt für den IP3000 hier im Forum den BJH7000.
Haben die Zahlen was mit den Modellen zu tun? Sollte ich dann (wenn der japanische Treiber es nicht macht) den BJH4000 nehmen oder den BJH7000.

Mein Ziel ist, auch unter Linux nachmöglichkeit fotos auf Folien drucken zu können Die Auflösung spielt also keine ganz so große Rolle, eher dass die Farben halbwegs echt sind.

Hat jemand Erfahrungen, die helfen?
Danke schon mal für alle Antworten
jgese - 11.11.2006, 19:05 Uhr
Titel: Canon IP4000 Drucker einrichten
Nimm den 2.5er geht einwandfrei. Ich habe den 7100 installiert.
Lanzi - 12.11.2006, 10:52 Uhr
Titel: RE: Canon IP4000 Drucker einrichten
Also, ich habe jetzt libcnbj-2.5, bjfilter-2.5 und pstocanonbj installiert, in cubs taucht aber nichts extra auf. Wie heißen denn die neuen Einträge. Der bjc71000 war vorher auch schon da und den habe ich dann mal getestet. Ausgedruckte Fotos sehen aber eher wie wie "Kunstwerke" aus Winken Kaum als Fotos zu erkennen, eher wie Aquarelle.

Was mache ich noch falsch?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007