zum funktionieren bringen, jedoch brachten weder die bei Linuxprinting.org angegebenen Gutenprint noch die auf der o. g. Seite zu findenden Debian Treiber den Druck-Part meines RX600 zum Laufen.
Unter Suse funktionierte nach Installation der Treiber von avasys.jp alles tadellos.
Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Markus[/b]
devil - 30.10.2006, 07:20 Uhr Titel: Probleme mit Epson Stylus Photo RX600
versuch es mal, indem du
Code:
http://localhost:631
in deinen browser eingibst.
greetz
devil
BufferBill - 30.10.2006, 11:47 Uhr Titel:
Danke für den Tipp, aber mich über meinen Browser auf den Cups-Server einzuloggen hat bei mir auch noch nix gebracht. Er findet auch über diesen Weg zwar ordnungsgemäß den Epson am USB Port, aber wenn ich dann die Treiber installiere und versuche eine Testseite zu drucken schweigt er sich aus . Was könnte ich sonst noch nicht bedacht haben?
devil - 30.10.2006, 12:04 Uhr Titel:
was für ne kanotix-version?
greetz
devil
BufferBill - 30.10.2006, 12:22 Uhr Titel:
Ich hatte zuerst die 2006-01-RC3. Hab es dort zuerst erfolglos versucht und dann Dist-upgrade auf die aktuelle Version gemacht.
mdmarmer - 30.10.2006, 12:50 Uhr Titel: Turboprinthttp://www.turboprint.de/
Mike
Funktioniert häufig gut für Epson Drucker
BufferBill - 30.10.2006, 13:07 Uhr Titel:
Ok danke, werde mal die Testversion ausprobieren. Wäre halt trotzdem nicht schlecht wenn ich es ohne die Vollversion kaufen zu müssen hinbekommen könnte.
BufferBill - 30.10.2006, 19:18 Uhr Titel:
Hi Mike, habe gerade den Turboprint Treiber ausprobiert. Ebenfalls negativ Turboprint zeigt an, dass er nicht richtig verbunden sei, was aber nicht der Wahrheit entspricht. Er hängt seit längerer Zeit am selben Port und druckte früher unter Suse mit den Treibern von javasys.jp und derzeit unter Windows tadellos. :-/
BufferBill - 24.11.2006, 07:21 Uhr Titel:
Tja, jetzt scheint mein Problem gelöst, obgleich ich immer noch nicht weiß an was es gelegen hat :-/ Abhilfe schaffte bei mir eine komplette Neuinstallation des aktuellen Release Candidates ohne Beibehaltung der alten Einstellungen. Nochmals danke an alle für eure Tips