kanotix.com
Anwendungen - KDE Anwendungen starten extrem langsam !! *gelöst*
mr.mc.mauser - 21.10.2006, 18:36 Uhr
Titel: KDE Anwendungen starten extrem langsam !! *gelöst*
Hallo,
alle meine KDE Anwendungen starten extrem langsam !
Habe schon mehrafch fixfonts und fixfonts-e ausgeführt aber es bleibt so,
Den KDE zu starten ist so gut wie unmöglich es dauert ca. 20 min bis KDE läuft !
Kann man noch etwas tun ?
Gruß
Robert
hubi - 21.10.2006, 18:40 Uhr
Titel: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
Version?
mr.mc.mauser - 21.10.2006, 18:42 Uhr
Titel: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
KDE Version ? die vom Distupdate halt hab net aufgepasst welche das ist -> soweit komme ich ja meist auch gar nicht arbeite jetzt im moment mit Gnome.
Konnte gerade KControl starten da steht KDE Version 3.5.5
Gruß
Robert
hey_ian - 21.10.2006, 18:49 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
mr.mc.mauser hat folgendes geschrieben::
KDE Version ? die vom Distupdate halt hab net aufgepasst welche das ist -> soweit komme ich ja meist auch gar nicht arbeite jetzt mit im moment Gnome
Du aermster, musst GNOME benutzen
Was hast fuer a PC? Wie viel RAM? War KDE immer soo langsam oder ist es erst nach dem letzten d-u so? Versuch einen anderen User anzulegen und starte mit dem anderen User oder root KDE neu. Wenn immernoch so langsam ist wuerd ich sagen KDE neu installieren, aber vorher erst purgen.
mr.mc.mauser - 21.10.2006, 18:53 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
Hi,
hab das Problem auf meinem Notebook, 2,4 GHz; 1GB Ram
Hatte das Problem schon mal, Hatte aber einen Festplatten Crash so dasich mir vor 2 wochen Kanotix komplett neu aufgestzt habe !
Das Problem besteht seit 13.10 -> konnte nur die Woche nicht testen weil ich im Urlaub war !
Das mit dem neuen User werde ich gleich mal testen
Gruß
Robert
mr.mc.mauser - 21.10.2006, 19:02 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
Das mit dem neuen Userhat nix gebracht es belibt an der gleichen stelle hängen und daert genauso lange
hey_ian - 21.10.2006, 19:22 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
mr.mc.mauser hat folgendes geschrieben::
Das mit dem neuen Userhat nix gebracht es belibt an der gleichen stelle hängen und daert genauso lange
Da bleibt nix anderes uebrig als KDE zu purgen und neuzuinstallieren. Das alles bitte im init 3. Besser sogar Kanotix per LiveCD updaten.
hubi - 21.10.2006, 19:39 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
Bist du sicher, dass die Festplatte ok ist? Immerhin hattest du einen Crash, was immer das heißt. Bei deinen Spezifikationen dürfte der KDE nicht so lange brauchen.
Mit smartctrl kannst du die Festplatte testen.
hubi
mr.mc.mauser - 21.10.2006, 20:35 Uhr
Titel: Re: KDE Anwendungen starten extrem langsam !!
Hi,
Festplattencrash bedeutet in diesem Fall, Alte Platte Kaputt neue Platte rein !
mmj - 23.10.2006, 10:03 Uhr
Titel:
Hallo,
das Problem ist bei einer Kanotix-Installation bei meinem Bruder auch kürzlich aufgetreten.
Beheben ließ es sich, in dem ich auf der Konsole (Ctrl+Alt+F?) das Verzeichnis /etc/fonts gelöscht und durch die Konfigurationsdateien der Packete fontconfig und fontconfig-config ersetzt habe.
Dazu die Packete runterladen, mit 'ar' die Debianpackete entpacken und mit 'tar' die enthaltenen data.tgz. Dann kannst du einfach entpackten Verzeichnisse '/etc/fonts' rüberkopieren. Davor aber das alte verzeichnis umbenennen oder löschen.
anschließend hab ich mit 'fc-cache' - mein ich - aufgerufen. Ob das nötig war oder nicht kann ich nicht sagen.
Anschließend natürlich wieder X starten.
winfrei - 23.10.2006, 17:01 Uhr
Titel:
Hallo,
hiermit sollte das Problem beseitigt werden können:
Code:
dpkg --purge --force-all fontconfig fontconfig-config
apt-get install fontconfig fontconfig-config
siehe Forumseinträge: http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... rite+cache
Gruss
winfrei
mr.mc.mauser - 28.10.2006, 21:03 Uhr
Titel: Lösung
Hallo,
man wird es kaum glauben aber ich habe endlich die Lösung des Problems gefunden !!
Es ist die Datei /etc/network/interfaces darin fehlte bei mir folgende Zeile:
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
darauf muss man aber erstmal kommen.
Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Robert
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007