bin Linux Neuling und war schon froh, Kanotix auf der Platte installieren zu können.
Hat mir aber sehr gefallen.
So nun die Frage:
Habe unter der Netzwerkconfiguration den WLAN Adapter finden können und folgendes konfiguriert:
ESSID: die SSID, die ich im Router ( Netgear ) eingestellt habe.
NWID: keine Ahnung, habe ich übersprungen
mode für eth1: managed
channel nummer: habe ich leergelassen
frequency ebenso
Da ich WPA nutze habe ich es natürlich enabled
passwort habe ich natürlich auch angegeben
additional parameters.... keine ahnung, habe ich alle leergelassen
DHCP habe ich angemacht.
So nun passiert erstmal gar nichts, aber nach ein paar Minuten kommt dann eine Meldung: Interface enabled ..... enabla at boot? habe ich dann bejaht
So nun geht aber WLAN nicht.
Wie kann man das ändern?
Bitte aber genau beschreiben was ich tun soll, denn wie gesagt ich bin ein LINUX NOOB
Gruß
Bernhard Nöst
albatros - 15.10.2006, 11:56 Uhr Titel: WLAN läuft nicht! (Centrino Notebook ) 2200 B/G Wireless
Bei WPA funktioniert die Wlan-Konfiguration nicht immer richtig. Wichtig ist, dass die Datei
/etc/network/interfaces wie im Wiki unter http://kanotix.com/index.php?module=pnW ... ag=WlanWpa beschrieben aussieht.
hubi - 15.10.2006, 13:25 Uhr Titel: WLAN läuft nicht! (Centrino Notebook ) 2200 B/G Wireless
bernieserver,
eigentlich sollte WLAN mit einem Centrino sogar mit der alten Syntax, wie sie netcardconfig schreibt (das Script im Kanotix-Menu), sofort funktionieren. Habe das auf zwei Notebooks so gemacht und hatte sofort Verbindung, auch mit WPA, und verwende diese Einstellung noch immer ohne Probleme.
Grüße
hubi
bernieserver - 15.10.2006, 14:36 Uhr Titel:
danke, ich werde nachher mal dem ersten Tipp nachgehen
MrTom - 06.11.2006, 07:49 Uhr Titel:
Ich versuche das gleiche, komme aber auch mit der Anleitung nicht weiter. Mein Router (ein D-Link DI-624) lehnt mich auch kategorisch ab. Welchen Treiber verwendet ihr. wext oder ndiswrapper. Ich habe im 2005-04 auch keine FirmWare für die 2200 B/G gefunden. Sollte dies auch ohne diese funktionieren?
Irgendwelche Tipps?
Gruss
MrTom
p500xl - 06.11.2006, 08:08 Uhr Titel:
firmware braucht es nicht
kein ndiswrapper
kanotix/konfiguration/netzwerk
versuch mal im router die verschlüsselung abzustellen
und dann zu connecten
MrTom - 06.11.2006, 19:17 Uhr Titel:
@p500xl:
Habs nun zum Laufen gebracht. Ich hatte an meinem Router (es ist en DI-524, nicht wie oben ein 624) die Einstellung:
"WPA-PSK / WPA2-PSK :Accept WPA1 or WPA2 clients to connect simultaneously and Pre-share key (encryption key) must be entered manually. You can input either 32 ASCII characters or 64 Hexadecimal digits as Pre-share key"
Stelle ich es nur auf:
"WPA-PSK :(Authentifizierung erfordert keinen RADIUS-Server), zusätzliche Sicherheit durch TKIP (Temporal Key Integrity Protocol): Schlüssel wird regelmäsig gewechselt. Geben Sie für den ein 8 bis 63 Zeichen langes Kennwort (ASCII) bzw. 64 Zeichen (HEX) ein. (HEX-Zeichen sind 0~9, A~F oder a~f)"
Und siehe da... es funkt.
Leider habe ich aber auch WPA2-Clients.
Was unterscheidet die beiden Einstellungen am Router?
Sollte doch beides funktionieren...
p500xl - 06.11.2006, 23:42 Uhr Titel:
hilft vielleicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access