kanotix.com

Anwendungen - Gnome unter Kanotix

Exzel - 03.10.2006, 14:35 Uhr
Titel: Gnome unter Kanotix
Hallo zusammen,

bin noch kompletter Kanotix-Anfänger, aber bis jetzt bin ich voll zufrieden. Vor allem die gute HW-Erkennung hat mich echt beeindruckt.
Nur leider stört mich KDE als Desktop etwas. Ist es möglich Gnome nachzuinstallieren und wenn ja, wie?

THX
hubi - 03.10.2006, 14:49 Uhr
Titel: Gnome unter Kanotix
Exzel,

habe es grade gestern ausprobiert. Ging problemlos mit:
apt-get install gnome

Am besten machst du das nicht in der grafischen Oberfläche, sondern gibst beim Booten in die Grub-Zeile einfach eine "3" - ohne Anführungszeichen - ein oder einsteigst mit CTRL+ALT+F1 aus dem KDE aus, meldest dich am "Promt" als root an und tippst
Code:
init 3
Meistens brauchst du dann nochmal Enter, damit du zum "Promt" kommst. Nächster Befehl dann eben
Code:
apt-get install gnome
Während der Installation gibt es nur eine Frage, mit welchem Programm du in die grafische Oberfläche einsteigen willst (KDM oder GDM).

Die Installation ging bei mir glatt, der derzeitige Gnome von Debian Sid ist sehr schön und scheint auch stabil zu sein. Habe mir ihn eine Stunde lang seit langem wieder mal angeschaut. Da geht auch viel mehr ordentlich als vor einem Jahr. Nur compiz kriegte ich interessanterweise nicht ans Laufen, nur im KDE (obwohl compiz eigentlich für den Gnome geschrieben ist).

Die Upgrades sollen manchmal zäh sein, da der Gnome in Sid reintröpfelt, und derzeit gibt es sehr offensichtlich niemanden, der den Gnome bei Kanotix beobachtet, wie es mit Upgrades aussieht - kann sich ja ändern Winken

Grüße
hubi
butter - 03.10.2006, 15:04 Uhr
Titel: Gnome unter Kanotix
Hi Exzel,

ich habe den Gnome unter Kanotix schon seit einem Jahr laufen. Kann mich bisher nicht beschweren.... Die updates laufen bisher alle problemlos! Die Vorgehensweise, die hubi beschrieben hat, habe ich auch benutzt. Jedoch gab es bei mir beim automatischen Start von gdm einige Probs. Von slam, glaube ich, gibt es einen Eintrag, der eine Lösung beschreibt. Also wie du siehst gibt es hier auch Leute die sich mit gnome auseinandersetzten. Also keine Angst! Gnome ist der bessere KDE!!!! Smilie

Gruß butter
Exzel - 07.10.2006, 12:49 Uhr
Titel: Installation schlägt wegen Abhängigkeiten fehl
Hallo nochmal,

hab' das heute versucht, doch leider erscheint die Fehlermeldung, dass die Installation von anderen Paketen abhängt.

Wie kann man diese lösen?
hubi - 07.10.2006, 12:56 Uhr
Titel: Installation schlägt wegen Abhängigkeiten fehl
Exzel, wie es heute ist, kann ich nun leider nicht mehr sagen. Da ich Beryl als 3D-Windowmanager verwende, brauche ich keine Gnome-Sachen mehr und habe sie vorgestern deinstalliert. Aber Gnome soll in Sid öfter mal nur halb drinnen sein.

Vielleicht kann ein Gnome-Nutzer sagen, ob die Pakete für 2.16 grade reinkommen.

hubi
Exzel - 07.10.2006, 20:07 Uhr
Titel: RE: Installation schlägt wegen Abhängigkeiten fehl
@hubi. Ist ja auch kein Problem. Leider bin ich nicht eher dazugekommen die Installation auszuprobieren.

Bin ja schon froh so eine gute Distribution gefunden zu haben und noch dazu einen guten Support.


Bis dann.

Exzel
hey_ian - 07.10.2006, 22:40 Uhr
Titel: Re: Gnome unter Kanotix
butter hat folgendes geschrieben::
Gnome ist der bessere KDE!!!! Smilie

Gruß butter


Das glaubste doch selber nicht oder. GNOME ist hoechstens fuer ne Oma das bessere KDE, fuer seriose User ist GNOME nix. KDE is the best!!!

Zu den Updates: KDE hat nen direkten Draht zu Debian. Gnome nicht. Bis die 2.16 drinne ist wird noch a bissle Zeit vergehen, aber ich denke bis Dezember ist es fertig, da kommt Etch raus (Debian 4.0) und das werden die GNOME in der neusten Version ins Repo stellen. Wer die neuste Version von GNOME haben will und GNOME Freak ist, dem empfehle ich Foresight Linux oder Ubuntu Edgy Eft. Ich fuehre Test von neusten Desktopvarianten von Linux durch und habe auch Edgy mit GNOME 2.16 getestet und kann aber sagen das GNOME 2.16 TRASH ist, genau wie Ubuntu.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007