kanotix.com

Sonstiges - Neue Hardware

angus - 31.08.2006, 17:52 Uhr
Titel: Neue Hardware
Hallo Kanotix Gemeinde,

es ist mal wieder soweit. Ich brauche einen neuen Rechner und habe auch schon ziemlich viel gelesen und gegoogelt. Da ich auch gerne spiele und vor allem das kommende Gothic 3 bzw Oblivion spielen möchte, muss der Rechner schon einiges können. Nun habe ich auch hier in einem Beitrag gelesen, dass man noch bis ca. Anfang August warten sollte, weil Intel dann neue Prozessoren auf den Markt bringt. Nun Anfang August ist vorbei und ich bin aufgrund der ganzen Informationsfülle etwas verwirrt. Ist ein Dual Core Prozessor sinvoll oder nicht? AMD oder Intel und vor allem welches Motherboard? DDR2 Ram oder DDR 400? Ich würde eher etwas mehr Geld ausgeben, wenn ich dafür 2-3 Jahre Ruhe habe und auch hardwarehungrige Spiele zocken kann. Und vor allem aufrüstbar sollte er sein. Und das Wichtigste: Kanotix muss laufen!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlen wurde mir zwei Systeme:

Athlon 64/3700+, Sockel 939
Board: MSI K8N Neo4-F
Ram: 2xKingston Vaulue DDR 400 (500MB)
Graka: Club 3D GF 7900 GT
Netzteil: BeQuiet! Dark Power Pro 430 W
Preis: ca 750 Euro

oder etwas teurer:

Athlon 64 X2/3800+, Sockel 939
Board: Asus A8n-SLI
Ram:2xKingston Vaulue DDR 400 (1GB)
Graka: XFX GF 7900 GTX
Netzteil: BeQuiet! Dark Power Pro 430 W
Preis: ca. 1200 Euro

Hm, nun wüßte ich gerne, ob ich da richtig liege oder ob es noch andere ev. günstigere Möglichkeiten gibt???

Herzlichen Dank für die Antworten

Viele Grüße

Angus
tr0nic - 31.08.2006, 22:18 Uhr
Titel:
1. Das BeQuiet Dark Power Pro kann ich nur empfehlen. (Ich habe die 530W Version).

2. Ein X2 3800+ ist vom Preis/Leistungsverhältnis sicher optimal, zumal die Core 2 noch fast nicht lieferbar sind. Dazu grosses Übertaktbarkeitspotenzial - wenn man's denn will...

3. 1 GB RAM reicht zwar, für einen neuen Rechner können's aber auch gern 2 sein. Gerade beim Zocken von modern(st)en Spielen.

4. Als Grafikkarte reicht eigentlich eine 7900 GT (bezogen auf die von dir genannten Spiele, zB Oblivion). Wenn das Board SLI unterstützt, kann man eine weitere 7900 GT zukaufen und die Karten parallel betreiben - ich habe aber keine Ahnung wie das mit Linux/Kanotix läuft!

5. Für etwas Zukunftssicherheit würde ich den X2 3800+ für den neuen Sockel AM2 nehmen, dazu ein passendes Board. Dann kann man später eventuell den Prozessor noch aufrüsten - für Sockel 939 werden keine neuen CPUs mehr erscheinen (low-end höchstens). Asus ist eigentlich immer gut.
Kano - 31.08.2006, 22:48 Uhr
Titel:
Die Behauptung, dass man nen 3800+ X2 gut übertakten kann würd ich nicht verallgemeinern. Meiner lässt sich kaum übertakten. Core 2 Duo würd ich sicherlich gern testen...
tr0nic - 31.08.2006, 23:07 Uhr
Titel:
Ein nicht übertakteter 3800+ ist ohnehin noch absolut ausreichend. Meiner läuft mit 2,8 Ghz - ist wohl Glück gewesen Winken
angus - 01.09.2006, 06:01 Uhr
Titel:
Vielen Dank erst einmal für die Antworten!!!

Aha, dann wird es ja schon etwas klarer. Ein X2 also. Wäre mein erster Athlon - bislang habe ich immer nur Pentiums gehabt. Ich gehe mal davon aus, dass der problemlos unter Kanotix läuft?

Gruß

Angus
Kano - 01.09.2006, 07:58 Uhr
Titel:
Core 2 sollte genauso problemlos laufen, gibt schon ein paar mit dem Chip. Nur hab ich selbst keinen...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007