kanotix.com
Netzwerk - konfig zweier netzwerkkarten
juergenr - 10.08.2006, 18:08 Uhr
Titel: konfig zweier netzwerkkarten
Hallo zusammen
bei meinem Rechner wurde das mainboard getauscht, dadurch sind auch die beiden onboard Netwerkadapter (wlan & lan) neu. Seit dem werden die Adapter beim booten sporadisch wechselnd als etho bzw. eth1 erkannt . Da wlan aber nicht aktiv ist, muß ich immer mal wieder in der konsole den wlan adapter abschalten (ifconfig ethx down) damit auf den lan adapter zugegriffen wird. Wie kann ich erreichen, dass z.B. wlan immer eth1 ist, damit genau diese per Netzwerkkarten Konfiguration nicht automatisch gestartet wird.
Gruss Juergen
slh - 10.08.2006, 19:01 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
apt-get update
apt-get install kanotix-udev-config
fix-udev-lan
juergenr - 17.08.2006, 18:16 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
Zitat:
apt-get update
apt-get install kanotix-udev-config
fix-udev-lan
ok danke, habe ich gemacht, aber bei 6 Rechnerstarts über 3 Tage ist eth0 2mal die wlan-Karte und 4mal die lan-Karte. Es wechselt also immer noch sporadisch ?! Mitlerweile ist die lan-Karte eth1_temp ? Wann und wodurch wird beim booten die Zuteilung von ethx auf die vorhandenen Karten vorgenommen und wieso kann das wechseln.
Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang gibt, aber seit einiger Zeit dauert auch die Namensauflösung beim Zugriff auf Internetseiten teilweise so lange, dass die Meldung kommt "..die Seite konnte nicht gefunden werden.." beim erneuten Aufruf klappts dann. Das passiert auch, obwohl die Seite vorher schon mehrfach aufgerufen und geladen wurde. Bzgl Rouiter, DNS etc. hat sich bei mir nichts geändert?
Gruss Juergen
ockham23 - 17.08.2006, 19:51 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
1. Die Chancen stehen ganz gut, dass das Problem der wechselnden Adapternamen bei Kanotix-Easter-RC4 nicht auftaucht. Die könntest also mal eine "Update-Installation" mit dem neuen Kanotix-Installer in Erwägung ziehen. Vorher die Root-Partition mit partimage sichern, für alle Fälle.
2. Das DNS-Problem kann viele Ursachen haben. In Betracht kommen:
a) Der Router bricht von sich aus die Verbindung ab und wählt sich dann wieder ein; Überprüfung durch Nachsehen der IP-Adresse, die der ISP dem Router bei der Einwahl zugewiesen hat. Wenn sich die Adresse alle 30 Minuten ändert, liegt's am Router. Das ist mir mit einem Netgear DG824MB passiert.
b) Der Router kann DNS-Informationen nicht richtig an den Linux-Client weiterreichen. Abhilfe durch manuelles Eintragen der Nameserver IP-Adressen des ISP in der /etc/resolv.conf. Das hat meine Probleme mit einem Draytek Vigor 2200 beseitigt.
c) Die Verbindung zwischen WLAN-Karte und Router bricht immer wieder ab. Ursache können sein,
aa) zu große Entfernung zum Router oder "Funkloch",
bb) Firmware und/oder Treiber sind fehlerbehaftet, insb. bei Verschlüsselung denkbar. Daher Verschlüsselung mal abschalten.
slh - 17.08.2006, 20:23 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
Zeige bitte die Ausgaben von:
cat /etc/iftab
cat /etc/udev/rules.d/*_persistent-net.rules
dpkg -l | grep -e ifrename -e udev -e kanotix-udev-config
juergenr - 18.08.2006, 17:57 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
root@titan:/home/juergen# cat /etc/iftab
cat: /etc/iftab: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@titan:/home/juergen# cat /etc/udev/rules.d/*_persistent-net.rules
# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, probably run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single line.
# PCI device 1260:3890 (prism54)
SUBSYSTEM=="net", DRIVER=="?*", SYSFS{address}=="00:60:b3:92:22:30", NAME="eth1"
# FireWire host adapter 000010dc00b81508 (/class/net/eth1)
SUBSYSTEM=="net", DRIVER=="?*", SYSFS{address}=="00:00:10:dc:00:b8:15:08", NAME="eth2"
# PCI device 1106:3106 (via-rhine)
SUBSYSTEM=="net", DRIVER=="?*", SYSFS{address}=="00:13:d3:56:9c:01", NAME="eth0"
root@titan:/home/juergen# dpkg -l | grep -e ifrename -e udev -e kanotix-udev-config
ii hwsetup-ng 0.1.5 udev based hwsetup replacement
ii ifrename 27+28pre14-1 Rename network interfaces based on various stati
ii kanotix-udev-config 0.2.23 custom configuration for udev
ii udev 0.093-1 /dev/ and hotplug management daemon
juergenr - 20.08.2006, 12:03 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
Hallo
Zitat:
cat: /etc/iftab: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
reicht es die fehlende Datei iftab in /etc zu erstellen und die beiden Netzwerkkarten dort einzutragen, wie ist die genaue syntax
Gruss Juergen
slh - 20.08.2006, 23:29 Uhr
Titel: RE: konfig zweier netzwerkkarten
iftab sollte eben gerade nicht mehr existieren, denn dies würde mit udev kollidieren.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007