kanotix.com

Graphik, Video, Sound - Radeon Treiber Installation mit TFT

Harti180 - 22.06.2006, 10:57 Uhr
Titel: Radeon Treiber Installation mit TFT
Hallo Leute. Brauche mal eure Hilfe ! Habe im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. Ich habe auf meinem PC Kanotix eastern RC4 als 2.OS und will nun meine ATI X850XT einbinden .Das mit den Scripts ist kein Problem aber der X-Server macht wohl 100Hz statt 60hz und somit startet das System nur im Textmodus. Ich hatte irgendwo im Forum mal gelesen das man gleich 60Hz hinter dem Scriptbefehl eintragen kann und so dann alles funzt .Vielleicht weiss den einer von euch noch ,ausserdem brauch ich eine Aufloesung von 1280x1024. Danke im voraus und Gruss
schnorrer - 22.06.2006, 11:08 Uhr
Titel: Radeon Treiber Installation mit TFT
Du siehst da grub-Menü und unten eine Art Komandozeile.
Dort gibst du zusätzlich: screen=1280x1024 vsync=60 ein. Beachte du hast aber im menü/commandozeile eine US-Tastatur. Vertauscht sind y und z, das '=' ist '`'.

In der /etc/X11/Xorg.conf bitte alle Modlines entfernen, die stören nur und führen zu deinem 100Hz Problem.
Kano - 22.06.2006, 11:30 Uhr
Titel: RE: Radeon Treiber Installation mit TFT
-r gibts nur, das entfernt ModeLines aus der Konfigdatei.
Harti180 - 22.06.2006, 13:31 Uhr
Titel:
Danke schon mal für eure Hilfe werde es mal testen !! Es gab mal bei dem Installscript
install-fgirx-debian.sh noch eine Zeichenfolge das er die Hertz-Zahl gleich bei der Installation eingestellt hat . Weiss vielleicht noch jemand wie das geht??? Gruss
Kano - 22.06.2006, 13:39 Uhr
Titel:
Sowas gabs noch nie. Nur modelines entfernen wie eben gesagt mit -r als Option.
Harti180 - 22.06.2006, 14:50 Uhr
Titel:
also das war mal nichts, habe den Treiber installiert zum Ende der Installation sagt dann mein TFT
ausserhalb der Spezifikation 81,2 -100Mhz und das Bild ist dunkel, habe dann per strg-alt-entf einen Neustart gemacht und sreen und vsync in der Bootleiste eingetragen aber im hochfahren wieder das gleiche Problem. Was kann ich nun tun ?
Harti180 - 22.06.2006, 21:13 Uhr
Titel:
also habe eben mal Kanotix neu installiert, um die Modlines zu entfernen muss ich da das installationsscript so (install-fglrx-debian.sh-r) eigeben ?? wenn ich es ohne machen würde hätte ich ja das gleiche Problem wie vorher !!
Früher mit Nvidiakarte als AGP war es einfacher nun habe ich nach aufrüsten auf PCI-E und Atikarte eben diese Probleme. Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal helfen. Gruss
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007