Nicht mehr aktuelle Beiträge - gimp-print: logische Drucker löschen Biedermann2 - 25.05.2006, 15:56 Uhr Titel: gimp-print: logische Drucker löschen
Hallöchen!
Kann mir bitteschön jemand erzählen, wie man bei gimp-print die logischen Drucker gelöscht bekommt?
(Gutenprint 5.0.0-rc3, das ist der Dialog, der erscheint, wenn man aus Gimp heraus drucken will).
Danke schon mal für Hinweise!
michaa - 26.05.2006, 15:49 Uhr Titel: gimp-print: logische Drucker löschen
was meinst du mit logischen drucker?
Biedermann2 - 27.05.2006, 11:49 Uhr Titel:
Naja, ich meine die Drucker, die man im Druckmenu in Gimp anlegen kann. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, diese Drucker wieder zu löschen.
schnorrer - 27.05.2006, 12:33 Uhr Titel:
den Druckernamen hast du doch vergeben. Steht doch in Gutenprint.rc drin. entweder dort, oder Kprinter und dort löschen. oder cupsprinter den eintrag dort entfernen.
Biedermann2 - 27.05.2006, 12:59 Uhr Titel:
sorry, ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
ich habe im laufe der zeit im gimp-druckmenu eine reihe verschiedener druckernamen angelegt (sog. virtuelle oder logische drucker).
mittlerweile habe ich aber nur noch einen drucker, und da möchte ich die anderen druckernamen aus dem menu entfernen.
dateinamen wie gutenberg.rc oder cupsprinter existieren auf meinem system nicht.
die druckernamen im kprinter-menu sind andere als im gimp-print-menu!
schnorrer - 27.05.2006, 19:18 Uhr Titel:
Ja richtig verstanden, du hast die namen vergeben, du mußt auch wisssen wohin die geschrieben wurden.
Es können auch links zu den Virtuellen Druckern sein. Es sind ja auch links zu den FilterProgr. die das was aus GIMP oder Anderen Progs. kommen in die Sprache des Phys. Printers übersetzen. Irgendwo in deinem System gibt es eine kleine Datei die die gewünschten Druckernamemn enthalten. nach der mußt du suchen.
michaa - 28.05.2006, 18:37 Uhr Titel:
schau mal in die datei /home/user/.gimp-2.2/printrc, da stehen die drucker mit ihren settings drin.
Ärgerlich ist es schon, dass man diesen weg gehen muß und es keine möglichkeit des druckerlöschens im graphischen menü gibt.
michaa - 28.05.2006, 18:51 Uhr Titel:
schnorrer hat folgendes geschrieben::
... du mußt auch wisssen wohin die geschrieben wurden.
..kein mensch MUSS sowas wissen
schnorrer - 28.05.2006, 19:41 Uhr Titel:
Solange er für sein logisches Druckerproblem verantwortlich ist schon.
Richte ich mir einen logischen Drucker mir kprinter ein suche ich i.R. in der kprinter.rc danach.
Biedermann2 - 01.06.2006, 19:11 Uhr Titel:
@ michaa:
Danke! Genau das habe ich gesucht! Und Danke dafür, dass du mich in Schutz genommen hast!
@ schnorrer:
Wenn Du keinen Bock hast, eine konstruktive Antwort zu geben, dann halt einfach Deinen Sabbel. Jeder hat schließlich mal klein angefangen, und da bin ich keine Ausnahme. Solche Leute wie Du tragen leider nicht viel zur Verbreitung von Linux bei. Schade eigentlich.